Ausgewählte Veröffentlichungen
Als Experte für die Themen Strategie, Marketing und Vertrieb gibt Andreas Franken regelmäßig Interviews und verfasst Fachartikel zu aktuellen Managementthemen. Die Veröffentlichungen finden Sie in renommierten Print- und Online-Magazinen. So ist Herr Franken beispielsweise bei FOCUS, SpringerProfessional, Channelpartner, MittelstandsWiki, Business-on oder auch Computerwoche und bei vielen weiteren Verlagen als Experte mit eigener Rubrik zu finden. Weitere Beiträge finden Sie zudem bei XING, bei Linkedin und auf der Facebook-Seite.
Nachstehend finden Sie einige aus unserer Sicht besonders interessante Veröffentlichungen:
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Wie Manager KI zum Verbündeten machen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Derzeit revolutioniert die Digitalisierung das Verständnis von Führung. Für viele Manager ist Künstliche Intelligenz dabei das große Unbekannte – faszinierend und doch mit Unsicherheiten behaftet. Was, wenn diese Technologie nicht als Bedrohung, sondern als Verbündeter betrachtet werden könnte?
>> lesen Sie mehr
Hohe Fehlzeiten ruinieren die Bilanz
nternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
In den vergangenen vier Jahre haben sich Fehlzeiten in vielen Unternehmen nicht nur erhöht, sondern oft vervielfacht, was zu desaströsen Effekten führt. Die Frage an das Management lautet, wie hiermit umgegangen werden kann.
>> lesen Sie mehr
Die Listenblindheit deutscher Manager
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Während deutsche Manager zwischen Strategie und Taktik oft nicht unterscheiden können, zählen bei chinesischen Top-Managern Supraplanung, Moulüe sowie Strategeme zu den gängigen Managementwerkzeugen. Auch damit ist der wirtschaftliche Aufschwung Chinas zu erklären.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Vom Leiden der Manager
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Sie leiten kleine, mittlere und große Unternehmen bis hin zu Konzernen oder auch „nur“ Abteilungen, die Manager. Sie stehen für Erfolge, verantworten Misserfolge und riskieren oft sehr viel. Wenn´s gut geht, werden Sie bewundert. Andernfalls drohen Konsequenzen. Aber was macht einen Manager eigentlich erfolgreich? Dieser Artikel liefert wichtige Fragen und überraschende Antworten.
>> lesen Sie mehr
Wirtschaftliche Auswirkungen von Corona
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
>> lesen Sie mehr
10 Fragen an Andreas Franken
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Andreas Franken ist der Gründer von FRANKEN-CONSULTING und leitete seit dem Jahr 2002 jedes der über 1000 Projekte persönlich. Mal mit kleinem oder großem Team und mal völlig allein. Er hat das Unternehmen nach seinen Vorstellungen entwickelt und deshalb konfrontieren wir ihn mit 10 Fragen, deren Antworten einen Einblick in sein Denken vermitteln.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Unsere 4 Top-Themen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise hat sich die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen auf 4 Themen fokussiert. Traditionell erbringen wir seit 2002 ein großes Spektrum an Beratungsdienstleistungen rund um das Thema Wachstum. Jährlich bearbeiten wir ca. 60 Projekte und in den letzten 12 Monaten nahmen die Digitalisierungs- und Optimierungsprojekte einen Spitzenplatz ein. Insbesondere folgende vier.
>> lesen Sie mehr
Mittelstand / Corona / The Great Reset
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
>> lesen Sie mehr
Studie belegt unseren Platz 1
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Bei Google auf Platz 1 zu kommen, ist gar nicht so schwer und kostet kaum etwas. Als Andreas Franken das sagte, schrieben wir das Jahr 2013 und SEO/SEA waren junge Disziplinen. Jetzt hat er es schriftlich: Bei den organischen Google-Platzierungen steht seine Unternehmensberatung FRANKEN-CONSULTING an erster Stelle. Dies wurde per Google-Ranking-Untersuchung von 271 Beratungen ermittelt.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Computerspiel = Geschäftsaufbau!?
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
>> lesen Sie mehr
KfW-Geld für Wachstum
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Eine sehr gute Nachricht für CEOs: Nicht nur für Corona-Softorthilfen und Rettungsschirme stehen Unsummen zur Verfügung, sondern auch für „gewöhnliche Wachstumsprojekte“. Die KfW-Budgets hierfür waren bislang auf 25 Mio. € bei einer Übernahme von 50 % des Bankenrisikos begrenzt. Mittlerweile liegt der Maximalwert bei 1 Mrd. € bei 90 % Übernahme des Bankenrisikos. Das macht vieles möglich.
>> lesen Sie mehr
Zukunft erfordert Klugheit
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
In der Digitalisierung werden, wie bei jedem Strukturwandel, alte Geschäftsmodelle obsolet und gewohnte Arbeitsplätze fallen weg – unter Umständen massenhaft. Das Thema lässt kaum jemanden unberührt – schon gar nicht die direkt Betroffenen. Dieses Problem als Schwarzen Peter aber den Unternehmen zuzuschieben, ist wenig hilfreich, sagt Andreas Franken im MittelstandsWiki-Interview.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Corona-Krise sinnvoll nutzen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
>> lesen Sie mehr
Arbeitsplätze zu erhalten ist unsinnig
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Sobald ein Unternehmen Arbeitsplätze im großen Stil abbauen will, dauert es nicht lange, bis sich der Betriebsrat und oft auch Politiker zu Wort melden. Sie fordern stets den Erhalt von Arbeitsplätzen. So verständlich die Forderung auf den ersten Blick scheint, so unsinnig ist sie auch. Das hört sich brutal an, aber es ist nicht die Verantwortung der Unternehmen, für die Existenzsicherung der Bürger zu sorgen, sondern …
>> lesen Sie mehr
Nullzins als Chance für Unternehmen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Nullzinspolitik der EZB ist eine gute Gelegenheit für Unternehmen, an Kapital zu kommen, denn diese macht klassisches Anlegen für Besitzer kleinerer Vermögen schwer. Alternativen und ein Umdenken sind erforderlich, denn schließlich möchte niemand sein Geld in einem ungünstigen Spannungsverhältnis aus Zins und Inflation verlieren. Das direkte Investieren in Unternehmen könnte nunmehr eine gute Option sein.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Vertriebsstark in die Zukunft
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
>> lesen Sie mehr
Deshalb FRANKEN-CONSULTING
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Es gibt tatsächlich 7 sehr gute Gründe dafür, warum sich so viele Manager und Unternehmer für uns und gegen McKinsey, BCG und andere hochkarätige Unternehmensberatungen entscheiden. Naturgemäß stellt sich jeder vor der Beauftragung einer Unternehmensberatung wenigstens 3 relevante Fragen, um zu ermitteln, wer am besten für die Lösung der Probleme im Unternehmen geeignet ist.
>> lesen Sie mehr
Nach 9 Jahren pleite
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die duchschnittliche Lebenserwartung eines Unternehmens beträgt lediglich 9 Jahre. Und dieser Wert wird durch ein immer höheres Innovationstempo branchenübergreifend und international weiter verkürzt. Somit haben nicht nur Geschäftsmodelle ein Verfallsdatum, sondern Unternehmen ebenfalls, wenn sie ihr jeweiliges Geschäftsmodell nicht regelmäßig anpassen. Lesen Sie über Gründe und mögliche Gegenmaßnahmen.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Das Ende der Fleischindustrie
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Nahezu alle Geschäftsmodelle haben ein Verfallsdatum, da sich die für sie jeweils geltenden Rahmenbedingungen permanent ändern. Beispiele hierfür sind der Ausstieg aus dem Bergbau, die Energiewende und der aktuelle Umbruch in unserer Automobilindustrie. Als nächstes erwartet uns der Untergang der Fleischindustrie durch „die Grüne Revolution“. Wir erleben gerade den Anfang vom Ende dieser Branche.
>> lesen Sie mehr
Jeder Kunde hat seinen Wert
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
„Der Kunde ist König“ ist traditionsgemäß eine geläufige Floskel, über deren Richtigkeit die wenigsten nachdenken. Schließlich verhält sich nicht jeder Kunde „königlich“ und betrachtet man den Aufwand, den einzelne Kunden verursachen, steht dieser oftmals in keinem Verhältnis zum Ertrag. Hohe Rabattforderungen, schleppende Zahlungen und Vertragsuntreue sind nur einige Beispiele dafür, weshalb man das Kosten-Nutzen-Verhältnis …
>> lesen Sie mehr
Deshalb schwächelt Ihr Vertrieb
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Der Vertrieb ist schuld – wer sonst!? Das ist meistens die einhellige Meinung, wenn das EBITDA kleiner wird. Aber liegt es denn tatsächlich immer am Vertrieb, wenn der Vertrieb schwächelt? Dass die Gründe hierfür meist ganz woanders zu suchen und zu finden sind, verrät dieser Artikel. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrieb unterstützen und Ihre Profite mit modernen Mitteln nachhaltig maximieren können.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Führen? Nie gelernt!
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Das Führen von Mitarbeitern ist nicht trivial. Stümper können massive Schäden anrichten oder jede Menge Wertschöpfung vernichten. Deshalb sollte das Top-Management Arbeitsumgebungen schaffen, die auch mit suboptimalem Führungspersonal gut funktionieren. Das ist leichter gesagt als getan. Andreas Franken stützt sich im Fachbeitrag bei SpringerProfessional auf 6 wichtige Aspekte.
>> lesen Sie mehr
Wie Egoismus Firmen vernichtet
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Das Interessante an Firmenpleiten ist, dass die Mitarbeiter diese fast immer vorhergesagt haben. Schließlich sind die Angestellten tagtäglich im operativen Geschäft und erfahren durch Ihre intensiven Kontakte zu Kunden, Lieferanten und Kollegen frühzeitig, wenn sich Unheil ankündigt. Relevante Entscheidungen werden häufig aber ohne die Belegschaft getroffen – oft auch aus Egoismus.
>> lesen Sie mehr
Wenn der Arbeitgeber krank macht
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Im Jahr 2017 waren deutsche Arbeitnehmer durchschnittlich an 17,4 Tagen krankgeschrieben – im Jahr 2006 lag der Wert noch bei 11,5 Tagen. Die kontinuierliche Steigerung des Krankenstandes wirft die Frage auf, ob Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer möglicherweise zunehmend krank machen? Und wenn das so ist stellt sich die Frage: Was können Arbeitgeber tun, um diesen Trend umzukehren?
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Big Data & Predictive Analytics
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Mit unserem neuen Geschäftsbereich Big Data & Predictive Analytics verhelfen wir unseren Mandanten zu überlegenen Wissensvorsprüngen durch die gezielte Überleitung eines reaktiven Analyseverhaltens hin zum proaktiven Agieren durch punktgenaue Vorhersagemodelle. Marketing und Vertrieb konzentrieren sich zielgerichtet auf die wirklich interessanten Kunden mit akuten Bedarfen.
>> lesen Sie mehr
Video: Andreas Franken im Interview
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Eines der letzten Interviews mit dem Unternehmensberater Andreas Franken wurde aufgezeichnet und in kurze, themenbezogene Videos verwandelt, die sich mit Fragestellungen wie „Wie funktioniert ein QuickCheck?“, „Welche Chancen bietet Big Data für Unternehmen?“, „Welchen Nutzen bietet Digitalisierung?“ und vielen weiteren Themen mehr befassen.
>> zu den Videos
Unsere No-Gos
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Wir freuen uns über interessante Mandate und arbeiten gern mit unseren Auftraggeber(inne)n zusammen. Allerdings können auch wir nur dann wirklich sehr gut sein, wenn wir hinter dem, was wir tun, auch uneingeschränkt stehen. Folgerichtig müssen wir Aufträge, die nicht zu uns passen, sehr frühzeitig identifizieren und ablehnen. Aus diesem Grunde haben wir unsere 3 No-Gos veröffentlicht.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Interview Manager Fähigkeiten
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Dass ausgerechnet durch Mängel in der Unternehmensführung wesentliches Wertschöpfungspotenzial verschenkt wird, liegt ausdrücklich nicht daran, dass die Manager etwa ungeeignet sind, sondern ist vielmehr dem Umstand geschuldet, dass kaum jemand alles kann. Abhängig von der Phase, in dem sich ein Unternehmen befindet, sind unterschiedliche Managertypen gefragt.
>> lesen Sie mehr
„Go west“ oder „go east“

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
FRANKEN-CONSULTING unterstützt osteuropäische Unternehmen dabei, sich im deutschen Markt bzw. in der Europäischen Union zu etablieren. Dies nennen wir „Go West“. Unter „Go East“ verstehen wir die Realisierung von Partnerschaften zwischen Unternehmen der EU und Unternehmen der ehemaligen UDSSR, um für westliche Produkte und Dienstleistungen Distributionskanäle nach Osteuropa zu kreieren.
>> erfahren Sie mehr
Unsere skalierbare Organisation
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Zwischenzeitlich ist die Organisation von FRANKEN-CONSULTING auf über 200 Kolleginnen und Kollegen angewachsen. Hierbei handelt es sich um Kaufleute, Ingenieure, Marketer, Vertriebsspezialisten, Strategen, Analysten, Juristen und Wirtschaftsprüfer, die auch höchsten globalen Herausforderungen gerecht werden. Im letzten Geschäftsjahr haben wir u. a. 38 Expert(inn)en im Rahmen eines großen Projektes beschäftigt.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Unternehmensfinanzierung
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Wenn das Unternehmen dringend umgebaut werden muss, die Milliönchen hierfür aber fehlen, ist der Zugriff auf die Förderangebote der EU für viele Unternehmen eine exzellente Option. Volumen bis zu ca. 25 Mio. € sind mit relativ niedrigem Aufwand zu beschaffen. Was genau in welcher Höhe und zu welchen Bedingungen gefördert wird, verriet Andreas Franken dem Wirtschaftsmagazin DIE WIRTSCHAFT im Interview.
>> lesen Sie mehr
3 Überlegungen zur Unternehmensstrategie
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Einen Menschen als Strategen zu bezeichnen, ist stets ein Akt der Anerkennung, aber nicht immer ein Kompliment. Strategie wird sowohl bewundert als auch gefürchtet. Denn sie ist eine Waffe, die leicht missbraucht werden kann, kommentierte Andreas Franken im Interview bei Springer Professional. Die meisten Menschen denken nämlich lediglich in Maßnahmen und versäumen hierbei, die Strategie zu berücksichtigen.
>> lesen Sie mehr
Altes Kundenmanagement hat ausgedient
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Andreas Franken hat der Journalistin von N-Joy das Problem im Interview schnell erklärt: Viele Firmen wie beispielsweise Mobilfunk- und Strom- oder auch Gasanbieter sowie Banken etc. geben sich große Mühe bei der Gewinnung neuer Kunden, versäumen aber hierbei, sich adäquat um ihre Bestandskunden zu kümmern. Diese bemerken solche „Ungerechtigkeiten“ und verhalten sich zunehmend intelligenter.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Menschen machen Unternehmen erfolgreich
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Eine extrem niedrige Fluktuationsrate ist ein wichtiger Hinweis dafür, dass im Unternehmen eine exzellente Personalpolitik verfolgt wird. Solche Unternehmen haben die besten Mitarbeiter verdient. Sie möchten ebenfalls eine niedrige Fluktuationsrate und die besten Mitarbeiter? Wir erschaffen Arbeitsumfelder, die Mitarbeiter glücklich machen und zu Höchstleistungen motivieren. So funktionieren Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen.
>> lesen Sie mehr
Digitalisierung – auch für kleinere Unternehmen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Große Chancen bieten sich insbesondere auch für kleinere und mittlere Unternehmen, wenn es um die Nutzung der Digitalisierung geht. Hiervon ist Andreas Franken fest überzeugt, denn Größe ist nicht immer ein Vorteil. Lesen Sie im Interview in der März-Ausgabe 2017 des Wirtschaftsspiegel zum Titelthema „Digitalisierung“, wie die Vorteile der Digitalisierung für mittlere und kleinere Unternehmen leicht genutzt werden können.
>> lesen Sie mehr
Durch Trump ergeben sich viele Chancen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Spätestens mit der Inauguration von Donald Trump dürfte klar geworden sein, dass seine Manöver zu einer politischen und wirtschaftlichen Neuordnung führen werden. Diese sollte allerdings von den Deutschen aktiv mitgestaltet werden. Dies gilt gleichermaßen für Politik und Wirtschaft, denn der neue US-Präsident verhält sich partiell so ungeschickt, dass sich neue Chancen durch sein Aufgeben eingentlich besetzter Räume ergeben.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Digitalisierung – Fluch oder Segen?
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Viele Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie vom digitalen Wandel profitieren oder diesen zumindest überleben können. MittelstandsWiki führte ein Interview mit Andreas Franken, um zu erfahren, wie die Digitalisierung etablierte Geschäftsmodelle bedroht und was sich tun lässt. Letztendlich bieten die neuen Möglichkeiten viel Raum für das Neudenken von in die Jahre gekommenen Wertschöpfungskonfigurationen.
>> lesen Sie mehr
Mitarbeiter sind Wettbewerbsvorteile
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Unternehmen erwirtschaften Einnahmen und ziehen davon die Kosten ab. Das, was übrig bleibt, ist der Gewinn. Je niedriger die Kosten, umso höher der Gewinn. Diese Regel gilt fast überall auch beim Personal. Die Personalkosten stechen als Bestandteil jeder betriebswirtschaftlichen Auswertung als großer Kostenblock ins Auge und große Kostenblöcke bieten Raum für Rationalisierungs-phantasien. Das ist allerdings viel zu kurz gedacht!
>> lesen Sie mehr
Geschäftsmodell Check up
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Geschäftsmodelle verfallen! Deshalb bietet FRANKEN-CONSULTING im Rahmen eines Check up den QuickCheck Optimierungspotenziale, der Ihr aktuelles Geschäftsmodell untersucht, Fehler identifiziert und konkrete Vorschläge zur Optimierung offeriert. Lassen Sie die für Sie relevanten Ertragssteigerungshebel durch FRANKEN-CONSULTING ermitteln und buchen Sie den QuickCheck Optimierungspotenziale.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Interview: Das bedeutet Strategie
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Es ist auch für Top-Manager nicht immer einfach, das Thema Strategie sauber von den Themen Vision, Ziele, Taktik und Maßnahmen abzugrenzen. Der Begriff wird inflationär verwendet. Im Rahmen meines zuletzt bei Springer Professional gegebenen Interviews erkläre ich die Zusammenhänge und zeige die Erkenntnisgewinne auf. Erfahren Sie, wie Sie trotz anspruchsvollem Tagesgeschäft eine kluge Strategie entwickeln können.
>> lesen Sie mehr
Das macht den Deutschen Angst
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Viele Wähler sind verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem vier Problemfelder besorgen die Deutschen. So wie Manager auf ihre Kunden müssen Politiker auf ihre Wähler reagieren. Die permanent sinkende Wahlbeteiligung und der Zuwachs der extremen Parteien machen deutlich, dass die Zahl der politikverdrossenen Deutschen wächst.
>> lesen Sie mehr
Unverzichtbare Due Diligence
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Als Due Diligence (DD) wird eine Risikoprüfung bezeichnet, die mit „gebotener Sorgfalt“ durchgeführt wird. Solch eine Prüfung ist durch den Käufer grundsätzlich beim Erwerb von Unternehmen bzw. Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien durchzuführen. Due-Diligence-Prüfungen ermitteln Stärken und Schwächen des Kaufobjekts inklusive individueller Risiken und sind somit wichtig für die Wertfindung.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Interview: Das ist gutes Management
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Was ein gutes Management wirklich ausmacht und wie attraktive Firmen und erfolgreiche Manager agieren, verrate ich im Interview bei return. Meine Meinung ist, dass jeder Manager, der all seine Erfahrungen selbst macht, einen harten Weg vor (und auch hinter) sich hat. Es ist effektiver und effizienter, von Anderen zu lernen und Best Practice Beispiele für sich und sein Unternehmen zu nutzen. Gönnen Sie sich erste Einblicke!
>> lesen Sie mehr
10 Kernfragen des Managements
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Diese Frage bewegt alle Top-Manager: Wie kann ich mein Unternehmen davor bewahren, unrentabel zu werden? Eigentlich ist es recht einfach, ein Unternehmen erfolgreich zu lenken, wenn die Chefs sich regelmäßig den zehn Kernfragen des Managements stellen und hierauf kluge Antworten finden. Weil sich die Rahmenbedingungen aber fortlaufend ändern, sind die Antworten auf dieselben Fragen stets andere. Und das macht es so kompliziert..
>> lesen Sie mehr
Kundenservices aus der Crowd
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Immer weniger Hersteller sind in der Lage, ihre Kunden mit gutem Service zufriedenzustellen, geschweige denn zu begeistern. Eine Lösung für alle könnten klug gemanagte Kundenservices aus der Crowd sein. Schaut man sich die Geschäftsmodelle von Uber oder Airbnb an wird deutlich, dass im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr die zu erbringende Leistung selbst die primäre Quelle der Wertschöpfung sein muss. Es geht auch anders.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Selbsttest: Anziehungskraft prüfen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Prüfen Sie die Anziehungskraft Ihres Unternehmens! Jedes Unternehmen muss permanent an seiner Anziehungskraft auf Kunden und Mitarbeiter arbeiten, denn nur als anziehend empfundene Unternehmen agieren erfolgreich in ihren Märkten. (vgl. Das Gesetz der Anziehung im Marketing) Überprüfen Sie jetzt die Anziehungskraft Ihres Unternehmens. Für den Selbsttest beantworten Sie bitte nur zwei Fragen.
>> lesen Sie mehr
Die Krise der Energieriesen
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Wenn das Verfallsdatum eines Geschäftsmodells erreicht ist, werden die Fehler evident. Eine wichtige Frage bleibt aber, inwieweit das Verfallsdatum absehbar war, denn eine kluge Antwort hierauf könnte viele Manager vor eigenen Krisen bewahren. Der spektakuläre Niedergang der alten Geschäftsmodelle der vier Energieriesen E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW ist geeignet, hieraus wertvolle Schlüsse zu ziehen.
>> lesen Sie mehr
Das Gesetz der Anziehung im Marketing
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Wenn der Vertrieb um jeden Kunden kämpfen muss, macht die Geschäftsführung etwas falsch. Die Anziehungskraft von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen ist wesentlich für jede Marketingstrategie, denn alle Unternehmen müssen sich im Wettbewerb mit anderen vergleichen – die Kunden machen das schließlich auch. Dieses Benchmarking erstreckt sich über eine große Zahl von relevanten Kennzahlen.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Vom Verfall des Arbeitgebers
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Arbeitnehmer erfahren zumeist als Letzte, wenn Unternehmen bzw. Abteilungen geschlossen werden und sie ganz plötzlich „überflüssig“ sind. Dabei gibt es doch viele Hinweise, anhand derer auch für Arbeitnehmer recht frühzeitig erkennbar ist, wenn es mit dem eigenen Arbeitgeber bergab geht. Zwar sind die Vorboten der Verschlechterung oft schwer wahrnehmbar, aber wer Acht gibt, erkennt sie schnell. Lesen Sie den Artikel bei FOCUS.
>> lesen Sie mehr
Neue Festpreisangebote
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Unternehmer und Manager wünschen sich bei der Unternehmensberatung fest kalkulierte Projektpreise mit definiertem Leistungsumfang. Deshalb habe ich meine Festpreis-Angebote um drei Formate erweitert: Der QuickCheck Digitalisierung zeigt die Implikation der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell, der QuickCheck Krisenbarometer zeigt Handlungsoptionen in der Krise und „Sanierung“ macht eine Fortführungsprognose.
>> lesen Sie mehr
Der Vertrieb als Sündenbock
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Dass Menschen auch bei komplizierten Fragen nach simplen Erklärungen suchen, ist ebenso wenig neu wie die Tatsache, dass Schuld für das Nichteintreten gewünschter Ereignisse gerne mal projiziert wird. Hiermit leben Vertriebsorganisationen in allen Branchen seit ewigen Zeiten, denn „schließlich ist es die Aufgabe des Vertriebs, das Unternehmen zu ernähren“. Aber der Vertrieb ist nicht automatisch der Sündenbock.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Deshalb floppen viele Geschäftsmodelle
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Warum floppen so viele – auch ehemals wohl etablierte – Geschäftsmodelle? Geschäftsmodelle unterscheiden sich von Branche zu Branche inhaltlich voneinander und sind logischerweise auch unterschiedlich erfolgreich. Aber auch der Geschäftsmodellvergleich innerhalb einzelner Branchen bringt zu Tage, dass sich Top-Firmen nur durch wenige Details von Flop-Firmen unterscheiden. Lesen Sie den Fachbeitrag bei bei Springer Professional.
>> lesen Sie mehr
Case Study: 14,8 Mio. € Fördermittel

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Fördermittel gibt es selbstverständlich auch für die Unterstützung alt eingesessener Unternehmen. Bei Business-on beschreibe ich im Rahmen einer Case Study, wie ich ein Maschinenbauunternehmen dabei unterstützt habe, für die Entwicklung und Implementierung einer internationalen Marktstrategie insgesamt 14,8 Millionen Euro Fördergelder zu erhalten. Das EBITDA hat sich nachhaltig verbessert.
>> lesen Sie mehr
So bekommt man Fördermittel

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Für so manches Unternehmen spielt das Thema Geld bei der Unternehmensentwicklung zwar eine untergeordnete Rolle, wenn genug davon vorhanden ist, aber für viele Manager und Unternehmer ist es sehr interessant zu erfahren, wer welche Fördermittel wofür bekommt und – wie man an sie herankommt. Schließlich vergibt die EU pro Projekt bis zu 25 Millionen Euro. Weitere Informationen hierzu liefert mein aktuelles Interview bei Business-on.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Nicht nur für neue Mandanten
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Performance im Unternehmen erzielen Sie durch eine bessere Marktausrichtung Ihrer Organisation und/oder durch die Optimierung interner Abläufe. Lassen Sie die für Sie relevanten Ertragssteigerungshebel durch FRANKEN-CONSULTING ermitteln und buchen Sie den QuickCheck Optimierungspotenziale. Der QuickCheck bringt Ihnen die nötigen Informationen und Ideen.
>> lesen Sie mehr
Der Relaunch als taktisches Mittel im Pricing

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
In den seltensten Fällen ist das Alte gefragter als das Neue. Insbesondere aus der Sicht des Marketeers ist es ratsam, entweder Neues zu entwickeln oder Altes, beispielsweise durch einen Relaunch, neu auszukleiden – andernfalls schrumpfen die Gewinne. Lesen Sie in meinem Fachbeitrag bei „Springer für Professionals“, mit welchen taktischen Mitteln Preise relativ einfach stabil gehalten oder sogar erhöht werden können.
>> lesen Sie mehr
Regelbruch ist nicht unanständig

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Branchenregeln werden zumeist treu und brav befolgt. Dabei sind sie nur für Unternehmen sinnvoll, die davon profitieren – nämlich für die Marktführer. Wer aber gegen Marktführer kämpft, darf sich nicht an deren Regeln halten. Mit diesem Thema befasst sich mein Fachbeitrag in der Dezemberausgabe 2015 der Computerworld SWISS LEADER. Erfahren Sie, wie genau Branchenregeln gebrochen werden und wohin Sie dies führen kann.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Problematische alte Geschäftsmodelle
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Alle Geschäftsmodelle haben ein Verfallsdatum, da sich relevante Rahmenbedingungen wie das Nachfrageverhalten der Kunden oder auch die Agilität der Wettbewerber permanent ändern. Hinzu kommen neue Technologien oder auch Gesetzesänderungen und Ressourcenknappheit. Wieso halten trotz dieser Fakten so viele Unternehmen am Alten fest? Die Gründe hierfür lesen Sie in meinem Fachbeitrag bei Springer für Professionals.
>> lesen Sie mehr
Die Logik erfolgreicher Geschäftsmodelle

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Rekordmeldungen so mancher Unternehmen lassen Fragen wie: „Wie schaffen die das eigentlich?“ aufkommen. An der Größe allein kann´s nicht liegen, denn auch die Top-Unternehmen waren schließlich einmal klein. Demzufolge muss es Patentrezepte geben, oder? Im Rahmen meiner Veröffentlichung bei Channelpartner erkläre ich die Logik erfolgreicher Geschäftsmodelle und gebe konkrete Hinweise für die eigene Optimierung.
>> lesen Sie mehr
Das Beratertelefon hilft sofort und günstig

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Das Beratertelefon ist eine für Manager und Unternehmer konzipierte Dienstleistung, die schnelle und kostengünstige Hilfe bei der Beurteilung von unternehmerischen Vorhaben bereitstellt. Zwar kann das Beratertelefon keine originäre Unternehmensberatung ersetzen, aber hierdurch können Fragen beantwortet werden, „die unter den Nägeln brennen“. Lesen Sie über die konkreten Einsatzbereiche: >> Hier finden Sie Details.
>> lesen Sie den Bericht bei Business-on
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Interview: So hilft ein Unternehmensberater
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Kaum einer mag sie, aber oft werden sie verzweifelt gesucht – die Unternehmensberater. Sie sollen Unternehmen wieder auf Kurs bringen, aber sie schrecken auch nicht vor unpopulären Maßnahmen wie z.B. einem Personalabbau zurück. Bleibt der Erfolg aus, so hat es jeder geahnt; stellt sich er Erfolg ein, ist die einhellige Meinung: Das hätten wir selber auch gekonnt. Andreas Franken erklärt im Interview die Arbeitsweise der Berater.
>> lesen Sie mehr
Die Flüchtlingskrise ist lösbar

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Flüchtlingskrise ist das Mega-Thema unserer Zeit, an dem sich Vertreter unterschiedlichster Ideologien abarbeiten. Hierbei stehen selten die Interessen der Flüchtlinge im Fokus der jeweiligen Akteure, sondern vielfach Individualinteressen – so wie dies zumeist auch in Unternehmen der Fall ist. Um die Krise zu lösen, muss die Politik moderne Management-Methoden nutzen, erkläre ich im Rahmen meines Fachbeitrags bei FOCUS.
>> lesen Sie mehr
Maßnahmen bei Problemimmobilien

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Achterbahnfahrten des Euro haben viele unerfahrene Anleger zu teils fragwürdigen Immobilieninvestitionen verleitet. Jetzt sitzen zahllose Investoren auf Schulden, die sie kaum mehr bedienen können. Was Sie als Anleger tun müssen, wenn die ehemals als sicher eingestufte Kapitalanlage kippt und wie sie sich auf kluge Weise von Ihren Problemimmobilien trennen, erkläre ich im Rahmen meines bei FOCUS erschienenen Fachartikels.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Bei diesen Alarmsignalen ist dringend zu handeln
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Bleiben Sie aufmerksam und beachten Sie die leisen Alarmsignale, die einer Unternehmenskrise vorausgehen. Bei diesen Ereignissen ist unverzügliches Handeln angezeigt, denn eine Unternehmensstrategie ist niemals für die Ewigkeit gemacht. Das darf sie auch nicht, denn Firmen müssen flexibel reagieren können. Wenn Manager die fünf wichtigsten Alarmsignale beachten, können sie rechtzeitig auf eine neue Strategie umschwenken.
>> lesen Sie mehr
So werden Branchenregeln gebrochen

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Schon immer gab es Platzhirsche wie Apple & Co und selten ist es passiert, dass sie auf konventionelle Weise vom Thron gestoßen wurden. Warum eigentlich? Weil sie Branchenregeln aufgestellt haben, an die sich die meisten Wettbewerber brav halten. Branchenführer etablieren für sie günstige Regeln in ihren Wirtschaftszweigen und profitieren davon. Ihre Konkurrenten können selten regelkonform siegen, sondern müssen die Regeln brechen.
>> lesen Sie mehr
Ist Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig?

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Gründe für Erfolg oder Misserfolg einzelner Unternehmen finden sich durch die Analyse der jeweiligen Geschäftsmodelle. Hierbei ist zu prüfen, ob die aktuelle Strategie überhaupt zukunftsfähig ist und welche Optimierungspotenziale in puncto Taktik und Operational Excellence existieren. Solche Prüfungen sollten regelmäßig und proaktiv erfolgen. Wie dies funktioniert erfahren Sie am konkreten Beispiel IT-Systemhaus.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Lassen Sie Ihren Vertrieb nicht allein
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Normalerweise wird der Vertrieb in die Chefetage zitiert: Machen Sie mal, heißt es dann. Das aber ist zu bequem gedacht. Andreas Franken nennt im Interview vier Dinge, die Unternehmen, die wachsen, brauchen: Ideen, Konzepte, Geld und die richtigen Leute. Und Geld ist momentan das geringste Problem. Das Interview zeigt, warum es keine gute Idee ist, den Vertrieb bei der Realisierung von Umsatzwachstum allein zu lassen.
>> lesen Sie mehr
Das lernen Unternehmen aus der Griechen-Krise

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Nie war die Zeit für deutsche Unternehmen günstiger, an Kapital für Gründung und Wachstum zu kommen. Mit Blick auf die griechische Finanzkrise wird deutlich, worauf es hierbei ankommt: Man braucht einen funktionieren Plan, damit der Laden läuft. Hierzu zählen eine Strategie inkl. taktischer Varianten für die operative Umsetzung und selbstverständlich ein Management, dem man die Realisierung von Wachstum auch zutraut.
>> lesen Sie mehr
Konzepte zur Unternehmensfinanzierung

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Unternehmen benötigen in jeder Phase Geld. Bei der Gründung, für die Finanzierung von Wachstum und natürlich bei der Restrukturierung. Sofern das jeweils angedachte und zu finanzierende Vorhaben eine Investition darstellt, die zu nachhaltiger Wertschöpfung und Wertsteigerung führt, ist es heutzutage leichter denn je, die entsprechenden Mittel in fast unbegrenzter Höhe zu bekommen – allerdings nur mit dem richtigen Konzept.
>> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Quick Checks – auch für Neukunden
Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Jedes Geschäftsmodell kommt früher oder später „in die Jahre“, sodass eine Überprüfung durch einen externen Fachmann sehr sinnvoll sein kann, um die aktuellen Wertschöpfungskonfigurationen auf Wirksamkeit hin zu überprüfen. Hierfür eigenen sich in besonderer Weise die Quick Checks von FRANKEN-CONSULTING, da mit diesen Instrumenten wichtige Optimierungspotenziale zielsicher, effektiv und effizient identifiziert werden.
>> lesen Sie mehr
Unternehmen müssen sich verändern

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
In fast allen Branchen ist bekannt, dass nur „banale Arbeit“ weniger wird, während „geniale Arbeit“ stetig zunimmt. Für letztere werden aber auch die passenden Mitarbeiter benötigt und die sind rar. Logisch, dass der Kampf um die Fachkräfte einige Unternehmen in die Trickkiste greifen lässt, aber dies ist auf Sicht wenig sinnvoll, denn das Finden und Halten von Top-Fachkräften setzt grundlegende Veränderungen in so manchem Unternehmen voraus.
>> lesen Sie mehr >> bei FOCUS
Marketing & Vertrieb digitalisieren

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Geschäftsmodelloptimierung mit Hilfe gezielter Digitalisierung ist seit geraumer Zeit das Dauerthema. Im Fokus stehen neue Produkte, Lösungen und Fertigungsprozesse, die sich unter dem Schlagwort Industrie 4.0 subsummieren lassen. In den Bereichen Marketing und Vertrieb wird allerdings seit vielen Jahren auf dieselbe analoge Art und Weise verkauft. Dies vergeudet jede Menge Wertschöpfungspotenzial. Marketing und Vertrieb brauchen neue Methoden. >> lesen Sie mehr
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Modernes Pricing – mehr rausholen

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Mit modernen Pricing-Strategien können Unternehmen ihren Umsatz steigern und sich langfristig gegenüber der Konkurrenz behaupten. Zu berücksichtigen ist hierbei die exzellente Kreation und Positionierung von komparativen Wettbewerbsvorteilen, denn diese bilden die Grundlage für Preisgestaltungen. Wie Vertriebler hierbei den Balanceakt zwischen Margenmaximierung, Kundenzufriedenheit und dem ständigen Wunsch der Kunden nach Rabatten und Preisnachlässen meistern, entnehmen Sie bitte dem Titelthema Pricing im VERTRIEBSMANAGER. >> zum Artikel
10 Top-Technologie-Trends für 2015

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Veränderungen der technologischen Rahmenbedingungen haben erfahrungsgemäß einen erheblichen Einfluss auf die Geschäftsmodelle von Unternehmen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein Ignorieren von technologischen Veränderungen im relevanten Umfeld zu erheblichen Nachteilen bis hin zum Verfall des bislang erfolgreichen Geschäftsmodells führen kann. Allerdings setzt ein frühzeitiges Antizipieren neuer Technologien die Kenntnis hierüber voraus. Lesen Sie deshalb den Artikel über die 10 Top-Technologie-Trends. >> zum Artikel
So werden Unternehmen attraktiv

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
So wie in privaten sozialen Beziehungskonstellationen spielen auch im Business Attraktivität und Anziehung von Unternehmen und deren Angebotportfolios erfolgsbestimmende Rollen. Es müssen schließlich Gründe dafür existieren, warum ein Kunden die Angebote eines bestimmten Unternehmens gegenüber anderen bevorzugt und im Gegensatz zum viel verbreiteten Glauben ist der Preis nicht immer das entscheidende Kriterium. Erfahren Sie, wie Attraktivität und Anziehung von Unternehmen aufgebaut werden können. >> zum Artikel
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Das Geschäftsjahr 2015 wird problematisch

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Derzeit ist noch alles prima, denn verglichen mit so manchem europäischen Nachbarn haben sich deutsche Unternehmen von der Krise im Jahr 2009 gut erholt. Bekanntlich ist Deutschland als „Exportweltmeister“ aber auch von der Konjunktur der internationalen Geschäftspartner abhängig und diese leiden zunehmend unter vielen (hausgemachten) Problemen, sodass die deutsche Exportleistung empfindlich abgenommen hat. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die weitere Entwicklung hat und was Sie tun können. >> lesen Sie das Interview
Kaltakquise ist ein Relikt alter Tage

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Beim Thema Kaltakquise erhitzen sich die Gemüter. Manch ein altgedienter Vertriebsprofi hält sie für das einzig Wahre und setzt seinen ganzen Stolz darein, für andere gerät sie regelmäßig zum Alptraum. Dabei ist Verkauf in der heutigen Zeit auch bequem ohne Kaltakquise möglich. Das Problem ist nur, dass so mancher Vertriebs- oder Marketingleiter das zur Verfügung stehende Instrumentarium an effektiven wie gleichwohl effizienten Möglichkeiten noch nicht nutzt. Erfahren Sie mehr über die klugen Alternativen zur Kaltakquise. >> lesen Sie das Interview
Bereiten Sie sich auf die nächste Krise vor

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Im Jahr 2015 erwartet die meisten Unternehmen eine Krise (vgl. Interview), sodass möglichst bald entsprechende Vorbereitungen zu treffen sind. Die üblichen reflexartigen Kostenreduzierungen helfen zwar „die Zeit zu überstehen“, aber sie bieten keine nachhaltige Lösung. Weil die Dauer der Krise von niemandem vorhergesagt werden kann, empfehlen sich gezielte Programme zur Performancesteigerung. Aber wo beginnen und zu welchen Kosten? Informieren Sie sich über meine schlanken Beratungsangebote zum Festpreis. >> lesen Sie mehr über das Angebot
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Falsche Entscheidungen des Top-Managements

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Viele Wege können ein Unternehmen ins Desaster führen aber nur wenige führen zum Erfolg. Top-Manager sind es gewöhnt, richtungsweisende Entscheidungen unter Druck zu treffen. Das Tagesgeschäft ringt ihnen diese Fähigkeit quasi permanent ab. Es ist grundsätzlich auch nicht besonders schwierig, eine schnelle Entscheidung zu treffen, aber viele Aufgabenstellungen sind einfach zu komplex, um sie ad hoc zu lösen, sodass sich hier ein alternatives Vorgehen empfiehlt. Treffen Sie folgenschwere Entscheidungen mit Bedacht!
>> lesen Sie den vollständigen Artikel >> im Blog
Geschäftsmodell-Check-up

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Der Wagen muss zum TÜV, jede Maschine hat ihren Wartungszyklus und wer bei Verstand ist, lässt sich regelmäßig medizinisch untersuchen. Damit weiter alles so läuft, wie wir es uns wünschen. Warum sollte das bei unserem Geschäftsmodell anders sein? Es gehört ebenso turnusgemäß auf den Prüfstand, bevor es stottert, klappert und hinterherhinkt. Nur ist dieser Check-up sogar förderfähig, sodass Sie erforderliche Anpassungen an Ihrem Geschäftsmodell mit Fördermitteln finanzieren können.
>> lesen Sie den vollständigen Artikel >> im Blog
Angebot: Strategieworkshop zum Festpreis

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Jedes Geschäftsmodell bedarf einer regelmäßigen Überprüfung. Sind Sie noch mit den richtigen Leistungsangeboten in den richtigen Märkten unterwegs und reichen Ihre Wettbewerbsvorteile zur Erzielung lukrativer Margen? Lassen Sie Ihr Geschäftsmodell zum Festpreis untersuchen! Unter Einbezug Ihrer wesentlichen Leistungsträger in Schlüsselfunktionen erhalten Sie wertvolle Informationen über Fehlentwicklungen sowie Ideen und konkrete Hinweise zur nachhaltigen Verbesserung Ihres Unternehmenserfolgs.
>> lesen Sie mehr über das Angebot
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Warum der Einkauf dem Verkauf oft überlegen ist

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Immer dann, wenn sich Einkauf und Verkauf gegenüberstehen, geht es darum, eine definierte Leistung zu möglichst optimalen Bedingungen zu transferieren. Naturgemäß sind die jeweils „optimalen Bedingungen“ aus der Sicht eines Einkäufers andere als aus der Sicht eines Verkäufers, sodass es üblicherweise zu Kontroversen kommt. Lesen Sie, warum der Einkauf sich gegenüber dem Verkauf so häufig durchsetzt und was der Verkauf beachten sollte, um seine Position gegenüber einem starken Einkauf nachhaltig zu verbessern.
>> lesen Sie den vollständigen Artikel >> im Blog
Modernes Pricing: Der wichtigste Gewinnhebel

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Moderne Preisfindungsmethoden ermitteln den umsatz- bzw. gewinnoptimalen Abgabepreis unter Berücksichtigung der eigenen Kosten, dem Preisgefüge der Wettbewerber, des wahrgenommenen Kundennutzens und der am Markt vorhandenen Zahlungsbereitschaft. Schließlich wirkt sich eine erfolgreich umgesetzte Preiserhöhung viel direkter auf das EBITDA aus als etwa Umsatzsteigerungen oder Kostenreduzierungen. Lesen Sie, was beim modernen Pricing alles zu beachten ist und wie Sie bzw. Ihr Unternehmen hiervon profitieren kann.
>> lesen Sie den vollständigen Artikel >> im Blog
Neues entsteht aus (Neu-)Gier und Leidensdruck

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Der Big-Data-Hype gesteht offen ein, dass dem Menschen seine IT-gestützten Entscheidungsgrundlagen über den Kopf wachsen und die M2M-Entwicklung überlässt den Umgang mit diesen Daten vollends den Maschinen. Zugleich haben wir eine Gründer- und Förderpolitik, die nicht anders können, als auf das Bewährte zu setzen. Wie kann man von neuen Technologien wie Big Data profitieren und wer steht einem bei der Optimierung des eigenen Geschäftsmodells im Weg? Wie ist es zu schaffen, dass Manager und Unternehmer auch zukünftig die Entscheider bleiben? >> lesen Sie das vollständige Interview
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
(Früh-)Warnsignal im Verlauf einer Krise

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Eine Unternehmenskrise ist nicht einfach da. Sie kündigt sich vielmehr sehr frühzeitig an und ist in sehr vielen Fällen auch vermeidbar. Da allerdings viele Manager und Unternehmer durch das Tagesgeschäft zu stark eingebunden sind, um die leisen Vorboten der Verschlechterung zu bemerken, reagieren sie spät oder sogar viel zu spät. So wie Maschinen in regelmäßigen Abständen proaktiv untersucht und gewartet werden, sind auch Geschäftsmodelle regelmäßig proaktiv vom Geschäftsmodell-Architekten zu überprüfen. Wie das funktioniert? >> lesen sie weiter
Fünf Alarmsignale für eine neue Strategie

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Eine Unternehmensstrategie ist nie in Stein gemeißelt. Zumindest sollte sie dies nicht sein, denn Unternehmen müssen in der Lage sein, sich auf veränderte Bedingungen einzustellen. Aber wann ist es Zeit für eine neue Strategie? Ab wann lohnt es sich nicht mehr, am Alten festzuhalten und das Unternehmen mit einem „Weiter so“ zu führen? Spätestens dann, wenn die taktischen Mittel der aktuellen Strategie nicht weiter zum Erfolg verhelfen, wird es Zeit für eine neue Strategie. Hierfür gibt es 5 eindeutige Alarmsignale, die Sie bei der Diagnose unterstützen.
>> lesen Sie den vollständigen Artikel
7 Tipps: So bleiben Geschäftsmodelle fit

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
So wie Unternehmen entstehen, verschwinden sie auch wieder. Hiervor sind weder kleine noch große Firmen geschützt. Oder vielleicht doch? Erfahren Sie, welche 7 Tipps Ihnen dazu verhelfen, die Rentabilität Ihres Geschäftsmodell stets up-to-date zu halten bzw. verloren gegangene Rentabilität wieder zurück zu gewinnen. Anhand von Beispielen aus den Branchen ITK und Medien wird erklärt, dass Sie als Manager bzw. Unternehmer Ihrem Umfeld doch nicht so hilflos ausgeliefert sind, wie es manchmal scheint.
>> lesen Sie den vollständige Artikel
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Die richtige Entscheidung zur rechten Zeit

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Nicht nur die Branchen ITK und Medien werden von Veränderungen heimgesucht, die neue Geschäftsmodelle erfordern. Jede Branche ist gefordert, sich permanent anzupassen. Aber wie geschieht dies und wie erkennt man die Veränderungen rechtzeitig? Bis wohin sind kleine Änderungen des aktuellen Vorgehens sinnvoll und ab wann ist revolutionäres Agieren angezeigt? Die folgenden sieben Hinweise sollen jeden Manager / Unternehmer dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit zu treffen.
>> lesen Sie den vollständigen Artikel
Google Platz 1 – eine Frage des Könnens

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Fakt ist, Kunden informieren sich vor einem Kauf im Internet. Nur wie kommen sie über Google zu Ihrem Unternehmen? Ist der organische Top-Platz bei Google nur eine Frage des Geldes? Lesen Sie, wie es mir gelungen ist, mit Mini-Budget bei Google auf Platz 1 zu kommen und wie Sie mein Wissen für Ihre eigene Google-Platzierung nutzen können. Der Erfolg meiner Methode ist ebenso belegbar wie reproduzierbar. Im Do-it-yourself-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit eigenem Personal oder auch persönlich auf die Top-Platzierung bringen.
>> lesen sie den vollständigen Artikel
Zwischen Existenzkampf und Rekordrenditen

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die (Geschäfts-)Welt ändert sich permanent und hiermit auch die Nachfrage nach Produkten und Dienstlesitungen. Die jeweils aktuelle Nachfrage ist es deshalb, die Geschäftsmodelle leben oder sterben lässt. Dieser Logik folgend müssen Geschäftsmodelle dem Nachfrageverhalten der Kunden permanent angepasst werden. Die aktuellen Entwicklungen im ITK-Handel und im Verlagswesen zeigen exemplarisch, wobei es bei Geschäftsmodell-Korrekturen ankommt und welche Überlegungen und Strategien anzuwenden sind, um einem Desaster entgegenzuwirken.
>> lesen Sie den vollständigen Artikel
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Was kostet eine Unternehmensberatung

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Bei speziellen Fachfragen konsultiert quasi jeder Unternehmer oder Manager einen Spezialisten. Bei Steuerberatern und Rechtsanwälten sind die Gebührensätze weitestgehend geregelt bzw. transparent. Im Gegensatz hierzu sind die Honorare für Unternehmensberater frei verhandelbar. Das primäre Problem bei der Beauftragung eines Unternehmensberaters liegt allerdings weniger im Bereich der Vergütung. Worauf bei der Zusammenarbeit mit Unternehmensberatern zu achten ist lesen Sie im Interview.
>> lesen Sie das Interview
Wann ist eine Unternehmensstrategie zu ändern?

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Manager, die vom Tagesgeschäft getrieben sind, agieren oft fremdbestimmt. Besondere Ereignisse, laufende Projekte und natürlich die permanente Interaktion mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, etc. geben den Takt vor. Solange unter dem Strich alles gut läuft, ist selten jemand geneigt, den Lauf der Dinge zu ändern. Warum es dennoch ratsam ist, wachsam zu sein und proaktiv zu agieren, welche die „leisen Vorboten der Verschlechterung“ sind und was Sie tun sollten, lesen Sie im Interview.
>> lesen Sie das Interview
Mit einem Mini-Budget bei Google auf Platz 1

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Sichtbarkeit im Internet ist für nahezu jedes Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn fast alle Internetnutzer googeln vor Kaufentscheidungen nach Produkt- oder Dienstleistungs-informationen. Der Kampf um die besten Google-Platzierungen ist hart und teuer. Zumindest heißt es das immer. Dass man aber ohne großes Budget innerhalb relativ kurzer Zeit auf eine Google Top-Platzierung kommen kann, hat der Unternehmensberater Andreas Franken im Selbstversuch eindrucksvoll bewiesen. Lesen Sie mehr im Interview. >> lesen Sie das Interview
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Regelbruch im Business – Anlässe und Zielsetzung

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Durch Regelbruch können Unternehmen ihre Marktposition hochwirksam verbessern. So wie es Spiele gibt, bei denen man gegen bessere Gegner immer wieder verliert, gibt es auch im Geschäftsleben Wettbewerber, die einfach besser als man selbst sind. Deshalb ist es unabdingbar, die „Branchenregeln“ zu brechen bzw. neu zu definieren. Durch Regelbruch werden etablierte Marktführer entthront und neue erschaffen.
>> lesen sie den Originalartikel
>> lesen Sie eine Veröffentlichung
Bekommen nur die Großen günstige Fördermittel?

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Unternehmensentwicklung ist ein Thema für alle Unternehmen – egal in welcher Größe. Um das Unternehmen oder die Abteilung voran zu bringen werden drei Dinge benötigt: Ideen, Geld und die richtigen Leute. Größere Unternehmen verfügen zumeist über das nötige Geld, mit dem sie sich die richtigen Leute an Bord holen, um jenseits des Tagesgeschäftes kluge Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Aber was macht der originäre Mittelständler? Das Interview gibt Antworten auf wesentliche Fragen. >> lesen Sie das Interview
Glück und Psychologie im Geschäftsleben

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
„Ein Glück, dass ich mein Glück nicht nur dem Glück zu verdanken habe.“ Diese Aussage könnte von einem erfolgreichen Unternehmer oder Manager stammen, der klug, hart und beharrlich für seinen Erfolg arbeitet. Von jemandem, der weiß, dass Glück nicht die alleinige Basis für Erfolg im Geschäftsleben sein kann. Aber welche „Zutaten“ garantieren den von jedermann gewünschten Erfolg? Wodurch lassen sich Erfolg und Misserfolg im Business konkret erklären? Der Artikel erklärt, warum blinder Zufall oft präzise Wahrscheinlichkeit ist. >> lesen sie den Originalartikel / >> lesen Sie eine Veröffentlichung
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Effiziente Lösungen für notleidende Immobilien

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Situation ist schon lange keine Seltenheit mehr: Die Mieter zahlen nicht und dennoch wollen die Banken ihr Geld. Viele Immobilieneigentümer stehen zwischen den Fronten. Ein Warten auf bessere Zeiten hilft niemandem. Stattdessen ist aktives Gestalten angezeigt, denn eine Abwicklung beschert sowohl Immobilienbesitzern als auch den Sicherungsgläubigerinnen große Verluste. Aber wie genau sollte in dieser prekären Situation gehandelt werden und welche konkreten Lösungsvorschläge existieren als Alternative zur Zwangsversteigerung?
>> lesen sie den vollständigen Artikel
Die „richtigen“ Absatzmittler finden

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Traditionsgemäß sind Fachhändler für ITK-Hersteller aufgrund ihrer Vertriebsstrukturen und Kundenbeziehungen wichtige Absatzmittler. Schließlich werden Kunden hinsichtlich ihrer Produktentscheidungen oftmals maßgeblich durch den Handel beeinflusst, sodass es für die Hersteller von erfolgsbestimmender Bedeutung ist, in den Absatzmittlern umsatzfördernde Helfer zu haben. Aber welche sind die „richtigen“ Fachhändler und wie identifiziert, gewinnt und hält man sie? Hierzu sind 10 Faktoren für den Erfolg im Channel zu beachten.
>> lesen sie den vollständigen Artikel
Die aktuelle Zeit erfordert neue Strategien

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Die Zukunft liegt nicht in der Werbung, so wie wir sie kennen. Mit klassischem Outbound-Marketing (allein) werden keine ehrgeizigen Unternehmensziele erreicht.
Es geht darum, den Menschen zu helfen, ihre Probleme zu lösen, oder sie zu unterhalten. Die Manager, die Medieninhalte und User-Nutzen zielgerichtet zur Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen einzusetzen verstehen, werden ihre Märkte dominieren. Die richtige Frage an Ihre Kunden ist: „Wie kann ich Ihnen helfen?“ und nicht, „Was möchten Sie kaufen?“
>> lesen sie den vollständigen Artikel
Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
Wie verkauft man heutzutage Innovationen?

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
In quasi jeder Branche sind Hersteller, Händler und Dienstleister regelmäßig mit der Aufgabe konfrontiert, neue Technologietrends aufzunehmen, um hieraus Produkt- und Lösungsangebote zu entwickeln.
In diesem Kontext sind große Kraftanstrengungen in puncto Organisationsausrichtung, Marketing, Vertrieb und Prozesse zu erbringen. Welche sind die aktuellen Herausforderungen für Ihr Unternehmen und was ist bei der Vermarktung von Innovationen besonders zu beachten?
>> lesen Sie den vollständigen Artikel
Vertrauen gewinnen: Werden Sie zur Marke

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Unsere Zeit ist geprägt durch einen Überfluss an Informationen. Um Fehlentscheidungen zu vermeiden stehen wir alle ständig vor der Wahl, uns entweder detailliert mit den jeweils relevanten Informationen auseinanderzusetzen oder „auf unseren Bauch zu hören“, d. h., zu vertrauen. Aber was genau führt zu Vertrauen? Wie unterscheiden wir, wem bzw. welcher Aussage wir vertrauen können und wie beeinflusst Vertrauen unsere Entscheidungen? Und wie können wir unsere Kenntnis über diese Zusammenhänge geschäftlich nutzen? >> lesen Sie den vollständigen Artikel
Der FRANKEN-CONSULTING 9-Punkte-Plan

Unternehmensberatung Strategie, Marketing, Vertrieb
Neben dem Tagesgeschäft muss sich jeder Manager mit Zukunftsthemen und Wachstumspotenzialen befassen. Von unschätzbarem Wert ist hierbei die Kenntnis der richtigen Fragen zu den interessanten Themen.
Deshalb wurde der FRANKEN-CONSULTING 9-Punkte-Plan für Top-Manager entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein Papier, welches sich mit den 9 wichtigsten Wachstumshebeln befasst. Der 9-Punkte-Plan ist gratis und verfolgt das Ziel, Ihnen Inspiration und Unterstützung zu liefern.
>> zum 9-Punkte-Plan
Weitere Veröffentlichungen finden Sie auf Facebook. Schauen Sie einmal vorbei >> hier klicken
Lesen Sie das Franken-Consulting Blog Unternehmensberatung, Unternehmensberater, Aktuelles
franken-consulting, unternehmensberatung, strategie, marketing, vertrieb, Unternehmensberatung Digitalisierung
franken-consulting, unternehmensberatung, strategie, marketing, vertrieb, Unternehmensberatung Digitalisierung
Überlegene Geschäftsmodelle
Bestehende optimieren & neue entwickeln
Wachsende Marktbedeutung
Exzellente Strategien & kluges Marketing
Maximaler Absatz & Gewinn
Effizienter Vertrieb & modernes Pricing
Bestmögliche Finanzierung
Fördermittel, Investoren & Banken