Verlagswesen, Druckereien, Medien Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Ein übermächtiger Druck zum Wandel Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien

Medien, Verlage, Druckereien und Software
Themen wie „The Great Reset“, Klimawandel, Lockdowns, Energiewende, Krieg, Digitalisierung, Reglobalisierung sowie viele weitere mehr ändern die Rahmenbedingungen für die meisten Geschäftsmodelle rasant. Heutzutage kann man längst nicht mehr publizieren, was man möchte, sondern muss sich mit unterschiedlichsten Interessensgruppen und insbesondere mit den Shareholdern sehr eng abstimmen, im die Zahlungsströme zu erhalten. Während die Einnahmen früher aus Abos und Werbung resultierten, sind dieser Tage alternative Wege der Finanzierung angezeigt, was zu weitreichenden Geschäftsmodelländerungen führt. Für die Akteure der Branche hat längst ein neues Zeitalter begonnen, welches jede Menge Veränderungsdruck auslöst. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Die Geschäftsmodelle der Branche unterscheiden sich in hohem Maße von anderen Branchen. Sie transformieren sich durch die Digitalisierung umfassend. Um mit diesen spezifischen Herausforderungen adäquat umgehen zu können, bieten wir branchenübergreifende und -spezifische innovative Lösungen an. Das Internet hat neue Anbieter hervorgebracht, die das Konsumverhalten radikal verändern. Für Unternehmen der Branche bedeutet dies u. a. die Entwicklung innovativer Erlösmodelle, sofern man sich noch eine Portion Unabhängigkeit erhalten möchte. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Wir bei FRANKEN-CONSULTING befassen uns seit Jahrzehnten mit den Verfallsdaten von Geschäftsmodellen und haben stets darauf hingewiesen, dass die Veränderungsgeschwindigkeit im Markt nie größer sein sollte als die im Unternehmen. Zumindest nicht viel größer. Zumindest nicht permanent. Sonst führt dies im Unternehmen zum Desaster. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Das Internet hat viele Branchen verändert, aber insbesondere Verlage und Druckereien haben hierdurch mit völlig neuen Rahmenbedingungen zu tun. Content wird durch kostenlose Angebote zunehmend entwertet, Rubriken und Anzeigen haben sich hochprozentig ins Internet verlagert. Neue Wettbewerber haben den Markt neu definiert und viele Akteure in der Branche kämpfen nach wie vor damit, die tradierten Leistungsangebote in neue Formate zu konvertieren und rigorose Geschäftsmodell-Revolutionen mit der eigenen Organisation zu entwickeln. Aber der digitale Paradigmenwechsel bedeutet nicht automatisch das Todesurteil für Printverlage. Wenn Verlage ihre Denkweise, ihre Planung, die Abläufe und ihre Definition von Erfolg in allen Bereichen ihres Geschäfts umfassend neu ausrichten, können sie ihre Marke stärken, ihre Käuferschaft vergrößern und ihre Umsätze steigern. Und unabhängig bleiben. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Die Medienbranche wird durch Änderungen im Verbraucherverhalten, disruptive Technologien, Konvergenz und sogenannte Quadruple-Play-Angebote (TV, Telefonie, Internet, Mobilfunk) neu definiert. Diese Veränderungen sind treibende Kräfte für große Transformationen von Geschäftsmodellen und Organisationen der Medienunternehmen. In allen Sektoren der Medienbranche stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, herkömmliche Angebote herunterzufahren und neue Erlösquellen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Darüber hinaus müssen sie die Effizienz ihrer Betriebsabläufe verbessern. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Es gibt zwar Formate und Leistungsangebote aus „der alten Welt“, die nach wie vor sehr gut funktionieren, aber auch deren Ende ist absehbar, sodass die Branche sich in Teilbereichen wirklich neu erfinden muss. Was bleibt, ist der Content. Was sich ändert, sind die Medien, die Art der Vermarktung, die Bezahlsysteme und die Anforderungen bezüglich des Managements der neuen Technologien und der neuen Nutzer/Kunden. Das Verhalten der Kunden verändern sich durch liken, teilen und kommentieren. Eine wichtige Aufgabe ist, Content über alle Kanäle hinweg zu nutzen, indem diese über einen digitalen Prozess aufbereitet und distribuiert werden, was Transparenz schafft, Kosten senkt und Umsätze sowie Gewinne steigert. Ein weiteres Thema ist die eigene Glaubwürdigkeit, denn geht diese verloren, dann geht dies einher mit dem Verlust der Eigenständigkeit und führt in die totale Abhängigkeit von einigen wenigen. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Eintritt in die neue Welt Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Viele Kunden von heute und morgen haben komplett neue Lesegewohnheiten und Methoden, Informationen zu verarbeiten, sodass hier eine entscheidende Voraussetzung für ein funktionierendes Geschäftsmodell ein tiefes Verständnis der jeweiligen Kundensegmente ist. Erst dann können die richtigen Angebote kreiert werden, die dann auf die richtige Art und Weise vermarktet werden. Erst dann wird es verlässliche und belastbare Kundenbeziehungen „in der neuen Welt“ geben. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Im vorbezeichneten Kontext beraten wir folgende Firmentypen bei der Wertentwicklung ihrer Unternehmen: Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Wie werden Sie besser? Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Jedes Unternehmen muss sich seine exponierte Stellung in den jeweiligen Märkten regelmäßig neu erkämpfen und sich den sich hieraus ableitenden Fragen stellen. Wie können wir unser Geschäftsmodell optimieren bzw. neu definieren und wie entwickeln wir (weitere) nachhaltig erfolgreiche Wertschöpfungskonfigurationen? Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Auch für die Marktführer bleibt nichts so, wie es ist, denn das rasante Ändern der Rahmenbedingungen mischt die Karten stets neu zu immer neuen Spielen mit immer neuen Regeln. Früher mussten aufstrebende Unternehmen die Regeln brechen, aber heutzutage ist der Regelbruch zur Normalität geworden, die in Abhängigkeit von der eigenen Flexibilität für oder gegen einen selbst wirkt. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Neue innovative Ideen sowie die Nutzung moderner Techniken und Taktiken sind gefragter als je zuvor. Um im immer härter werdenden Wettbewerb erfolgreich zu bestehen, sind obsolet gewordene Strategien zu überdenken und neue zu entwickeln. Dinge müssen sich in die richtige Richtung verändern! Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Exemplarische Veröffentlichungen Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Wichtige Fragen des Managements Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Eigentümer, Mitarbeiter, Lieferanten und alle weiteren Beteiligten benötigen eine klare Perspektive für die Zukunft, oder sie verlieren ihre Zuversicht. Aus allem Beschriebenen leiten sich wichtige Fragen ab, denen sich das Management stellen muss, um bestehende Marktpositionen nicht nur zu halten, sondern um nachhaltiges Wachstum zu generieren – auch und insbesondere unter neuen Rahmenbedingungen: Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Referenzprojekte Verlagswesen, Druckereien, Medien
Bislang haben wir mehr als 1.000 Projekte abgewickelt. Im Bereich Verlagswesen, Druckereien, Medien können exemplarisch folgende Referenzprojekte aus den Disziplinen Managementberatung, Coaching und Interim Management angegeben werden: Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien
Bitte beachten Sie auch die Seiten Projektbeispiele, Projektbudgets und Leistungen. Unternehmensberatung, Verlagswesen, Druck, Medien