Unternehmensberatung für Rechtsanwälte und andere Kanzleien Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Rechtsanwälte, Law Firms und andere Kanzleien sind auf Skaleneffekte und eine hohe Qualität in der Kundenbeziehung angewiesen Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

 Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Unternehmen, die Beratungsdienstleistungen anbieten

In der sich stetig wandelnden Rechts- und Wirtschaftslandschaft ist eine durchdachte Strategie für Kanzleien von essentieller Bedeutung. Als führende Unternehmensberatung für Rechtsanwälte entwickelt FRANKEN-CONSULTING maßgeschneiderte Lösungsansätze, die weit über standardisierte Beratungskonzepte hinausgehen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass jede Kanzlei ihre eigene DNA besitzt und individuelle Herausforderungen meistern muss.

Die strategische Positionierung einer Kanzlei beginnt mit einer tiefgreifenden 360 ° Analyse. Dabei betrachten wir nicht nur die offensichtlichen Faktoren wie Umsatz und Mandantenstruktur, sondern auch die verborgenen Potenziale, die sich aus der spezifischen Expertise der Partner und Mitarbeiter ergeben. Als spezialisierte Unternehmensberater für Rechtsanwälte wissen wir, dass der Erfolg einer Kanzlei maßgeblich von der präzisen Abstimmung zwischen Marktanforderungen und internen Kapazitäten abhängt. Im Rahmen unserer Strategieberatung für Rechtsanwälte entwickeln wir gemeinsam mit unseren Mandanten zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Dies umfasst die Definition von Spezialisierungsfeldern, die Optimierung der Mandantenstruktur und die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Besonders wichtig ist dabei die Balance zwischen traditionellen Stärken und innovativen Ansätzen. Eine Law Firm muss heute nicht nur fachlich exzellent sein, sondern sich auch als moderne, technologieaffine Organisation präsentieren. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Einflussfaktor sind die organisatorischen Abläufe. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Zu den Erfolgsfaktoren Rechtsanwaltskanzlei zählen äußerst hohe Fachkompetenzen in Verbindung mit absoluter Loyalität und Zuverlässigkeit. Da die Top-Mitarbeiter nur in relativ geringer Zahl verfügbar sind, gehören zu den weiteren Erfolgsfaktoren Effizienz in der Sachbearbeitung, das strategische Einbringen von Mitarbeitern aus hinteren Reihen in die jeweiligen Bearbeitungsprozesse, Nutzung effizienzsteigernder Technik und natürlich Qualität. Die wachsende Zahl (internationaler) Wettbewerber und schlichter Anbieterüberschuss in verschiedenen Segmenten zwingt die Branche zu Marketingmaßnahmen, Imagepflege und aktivem strategischem Kundenmanagement. Zudem wächst der Druck, bestehende und neue Kunden mit innovativen Leistungsangeboten von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Die Kontakte beim Tennis oder Golf reichen längst nicht mehr aus. Die Digitalisierung bedroht nunmehr die Geschäftsmodelle der noch oder ehemals sehr rentablen Dienstleister, sofern diese die sich nun ergebenden Chancen nicht erkennen, geschweige denn nutzen. Wo früher Größe und langjährige Historie als die unschlagbaren Erfolgsfaktoren galten, sind es zunehmend Qualität, Schnelligkeit, Prozesseffizienz sowie ein smartes Angebotsportfolio. Kundenorientierte Angebote, Reputation und Informationen lassen sich in Zeiten des „Always-on“ einfach besser digital transportieren. In diesem Zusammenhang wird es zur kunden- bzw. mandantenorientierten Ausrichtung unverzichtbar, moderne Techniken wie Big Data und Advanced Analytics zu nutzen. Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass Berater und Anwälte aktuell viel gewinnen, aber auch viel verlieren können. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Entwicklung einer tragfähigen Wachstumsstrategie basiert auf mehreren Säulen. Zunächst analysieren wir die Wettbewerbssituation im relevanten Marktumfeld. Welche Mitbewerber sind auf welche Weise aktiv? Welche Nischen sind noch nicht besetzt? Wo liegen die größten Wachstumschancen? Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung einer differenzierten Positionierungsstrategie ein. Als erfahrene Unternehmensberatung für Law Firms unterstützen wir unsere Mandanten dabei, ihre Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten und diese gezielt zu kommunizieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Strategieberatung ist die Optimierung interner Strukturen und Prozesse. Effiziente Arbeitsabläufe und klare Verantwortlichkeiten sind das Fundament für profitables Wachstum. Wir implementieren Steuerungssysteme, die es ermöglichen, die Leistung der Kanzlei kontinuierlich zu überwachen und bei Bedarf nachzujustieren. Dabei setzen wir auf moderne Controlling-Instrumente, die speziell auf die Bedürfnisse von Rechtsanwaltskanzleien zugeschnitten sind. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Strategieberatung umfasst auch die Entwicklung von Pricing-Strategien und Vergütungsmodellen. In Zeiten zunehmenden Kostendrucks ist es wichtig, Honorarmodelle zu entwickeln, die sowohl für die Kanzlei rentabel als auch für die Mandanten attraktiv sind. Unsere Erfahrung als Unternehmensberater für Rechtsanwälte zeigt, dass innovative Vergütungskonzepte ein wichtiger Differenzierungsfaktor im Wettbewerb sein können. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Entwicklung nachhaltiger Wachstumsstrategien. Dies bedeutet, dass wir nicht nur kurzfristige Erfolge im Blick haben, sondern langfristige Perspektiven entwickeln. Dazu gehört auch die Planung von Nachfolgeregeln und die Integration jüngerer Partner. Eine zukunftsfähige Kanzleistrategie muss Antworten auf die Fragen der nächsten Generation geben und gleichzeitig die Werte und das Know-how der etablierten Partner bewahren. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Im Rahmen unserer Strategieberatung für Law Firms begleiten wir auch die Umsetzung der entwickelten Konzepte. Durch regelmäßige Reviews und Anpassungen stellen wir sicher, dass die definierten Ziele erreicht werden. Dabei agieren wir als Sparringspartner auf Augenhöhe und bringen unsere umfassende Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten ein. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Einen ersten Einblick in unser Liestungsportfolio gewähren die nachstehenden Themen: Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Zeiten, in denen sich Rechtsanwaltskanzleien ausschließlich auf Empfehlungsmarketing verlassen konnten, sind längst vorbei. Im digitalen Zeitalter erfordert erfolgreiches Kanzleimarketing einen strategischen Mix aus traditionellen und innovativen Marketingansätzen. FRANKEN-CONSULTING unterstützt Kanzleien dabei, ihre Marketingaktivitäten professionell aufzusetzen und nachhaltig zu etablieren. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Ein zeitgemäßes Kanzleimarketing beginnt mit der Entwicklung einer starken digitalen Präsenz. Die Kanzleiwebsite fungiert dabei als digitale Visitenkarte und muss deutlich mehr leisten als eine bloße Auflistung von Rechtsgebieten und Ansprechpartnern. Durch professionelle Content-Strategien schaffen wir Mehrwert für potenzielle Mandanten und positionieren unsere Klienten als Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten. Die Integration von Fachartikeln, Fallstudien und aktuellen Rechtsprechungskommentaren trägt maßgeblich zur Sichtbarkeit, Auffindbarkeit (Google) und Glaubwürdigkeit bei. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Social Media Marketing hat sich auch für Rechtsanwaltskanzleien zu einem unverzichtbaren Kommunikationskanal entwickelt. Platforms wie LinkedIn und XING bieten hervorragende Möglichkeiten zur gezielten Ansprache von Business-Mandanten. Wir entwickeln für unsere Mandanten maßgeschneiderte Social-Media-Strategien, die die berufsrechtlichen Besonderheiten berücksichtigen und gleichzeitig moderne Kommunikationswege optimal nutzen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Eine besondere Herausforderung im Kanzleimarketing liegt in der Balance zwischen Professionalität und Persönlichkeit. Mandanten suchen heute nicht nur fachliche Expertise, sondern auch authentische Ansprechpartner auf Augenhöhe. Durch geschickte Personal Branding Strategien helfen wir Anwälten dabei, ihre individuelle Persönlichkeit und Expertise sichtbar zu machen. Dies umfasst die Entwicklung von Experten-Profilen, die Platzierung von Fachbeiträgen in relevanten Medien und die aktive Teilnahme an branchenspezifischen Diskussionen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Bedeutung von Video-Content im Kanzleimarketing wird häufig unterschätzt. Kurze Expertenstatements, Erklärvideos zu aktuellen Rechtsfragen oder Einblicke in den Kanzleialltag schaffen Vertrauen und machen die Kanzlei greifbar. FRANKEN-CONSULTING unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung professioneller Videoproduktionen, die sowohl inhaltlich als auch technisch überzeugen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Newsletter-Marketing bleibt ein wichtiges Instrument zur Mandantenbindung und -gewinnung. Dabei geht es nicht um das wahllose Versenden von Rechtsinformationen, sondern um die gezielte Aufbereitung relevanter Themen für spezifische Zielgruppen. Wir entwickeln Newsletter-Konzepte, die Mehrwert bieten und gleichzeitig die Expertise der Kanzlei unterstreichen.

Ein oft vernachlässigter Aspekt ist das interne Marketing. Die eigenen Mitarbeiter sind die wichtigsten Markenbotschafter einer Kanzlei. Durch gezielte Schulungen und Workshops sensibilisieren wir das Kanzleiteam für ihre Rolle im Marketingprozess und entwickeln gemeinsam Strategien zur einheitlichen Außendarstellung. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Veranstaltungsmarketing gewinnt im digitalen Zeitalter neue Bedeutung. Hybrid-Events, Webinare und digitale Mandantenveranstaltungen ergänzen klassische Präsenzformate. Wir konzipieren maßgeschneiderte Veranstaltungsformate, die Fachwissen vermitteln und gleichzeitig Networking-Möglichkeiten bieten.

Die Messung des Marketing-Erfolgs ist entscheidend für die kontinuierliche Optimierung der Maßnahmen. Durch den Einsatz moderner Analytics-Tools können wir präzise nachverfolgen, welche Marketingaktivitäten die gewünschten Resultate erzielen. Diese datenbasierte Herangehensweise ermöglicht eine effiziente Allokation des Marketingbudgets und maximiert den Return on Investment. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Mandantenfeedback spielt im modernen Kanzleimarketing eine zentrale Rolle. Positive Bewertungen und Testimonials stärken die Reputation der Kanzlei und schaffen Vertrauen bei potenziellen Neuman danten. Wir implementieren systematische Feedback-Prozesse und unterstützen bei der professionellen Nutzung von Bewertungsplattformen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die digitale Transformation hat die Arbeitswelt von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern fundamental verändert. Als spezialisierte Unternehmensberatung für Rechtsanwälte beobachtet FRANKEN-CONSULTING, dass die Digitalisierung nicht mehr optional, sondern überlebensnotwendig für moderne Kanzleien ist. Die Integration digitaler Lösungen ermöglicht es, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Mandantenbetreuung signifikant zu steigern.Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Moderne Kanzleisoftware bildet das Rückgrat der digitalen Transformation. Diese Systeme gehen weit über die klassische Aktenverwaltung hinaus und umfassen heute integrierte Lösungen für Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Fristenkontrolle und Dokumentenmanagement. FRANKEN-CONSULTING unterstützt Kanzleien bei der Auswahl und Implementation der passenden Software-Lösungen, wobei besonders auf die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit der Systeme geachtet wird. Herr Franken war früher Vorstandsvorsitzender der RA-MICRO Software AG, der unveränderten Marktführerin für Kanzleisoftware und hat so manchen Softwarehersteller wie die DATEV persönlich beraten. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die elektronische Akte hat sich als Game-Changer in der Kanzleiorganisation erwiesen. Der Übergang von der physischen zur digitalen Aktenführung ermöglicht nicht nur Platzersparnis, sondern vor allem eine deutlich verbesserte Zusammenarbeit im Team. Mehrere Mitarbeiter können gleichzeitig an einem Fall arbeiten, Dokumente sind jederzeit und überall verfügbar, und die Suchfunktionen sparen wertvolle Zeit bei der Informationsbeschaffung.

Künstliche Intelligenz und Legal Tech revolutionieren die juristische Arbeit. Moderne KI-gestützte Tools unterstützen bei der Dokumentenanalyse, der Vertragserstellung und der Recherche von Rechtsprechung. Als Unternehmensberater für Law Firms zeigen wir auf, wie diese Technologien sinnvoll eingesetzt werden können, um Routineaufgaben zu automatisieren und mehr Zeit für die qualifizierte Mandantenberatung zu gewinnen.Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die digitale Mandantenkommunikation hat durch sichere Kollaborationsplattformen eine neue Qualität erreicht. Mandantenportale ermöglichen den geschützten Austausch von Dokumenten, die transparente Kommunikation über den Verfahrensstand und die direkte Terminvereinbarung. Diese digitalen Touchpoints steigern nicht nur die Mandantenzufriedenheit, sondern reduzieren auch den administrativen Aufwand in der Kanzlei erheblich.

Cloud-Computing spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Kanzleiorganisation. Die Möglichkeit, von überall auf Daten und Anwendungen zugreifen zu können, ermöglicht flexibles Arbeiten und vereinfacht die Zusammenarbeit in verteilten Teams. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Implementierung höchster Sicherheitsstandards, um den besonderen Anforderungen an die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht gerecht zu werden. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Auch die Integration von Videokonferenzsystemen hat die Mandantenbetreuung revolutioniert. Digitale Besprechungen sparen nicht nur Zeit und Reisekosten, sondern ermöglichen auch eine flexiblere Termingestaltung. FRANKEN-CONSULTING berät bei der Auswahl geeigneter Systeme und der Entwicklung von Protokollen für professionelle Online-Meetings, die den hohen Anforderungen an die anwaltliche Beratung gerecht werden.

Digitales Wissensmanagement ist ein weiterer Schlüsselfaktor für den Kanzleierfolg. Durch den Einsatz moderner Wissensmanagementsysteme wird sichergestellt, dass das kollektive Wissen der Kanzlei effektiv genutzt und weitergegeben werden kann. Dies umfasst die systematische Erfassung von Expertise, die Dokumentation von Best Practices und die Bereitstellung von Mustern und Vorlagen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Mobile Arbeitsplätze und Home-Office-Lösungen sind durch die Digitalisierung selbstverständlich geworden. Die technische Infrastruktur muss dabei sowohl die Produktivität als auch die Datensicherheit gewährleisten. Wir unterstützen Kanzleien bei der Entwicklung von Konzepten für hybrides Arbeiten, die den Bedürfnissen von Mitarbeitern und Mandanten gleichermaßen gerecht werden.

Die digitale Transformation erfordert auch neue Ansätze im Projektmanagement. Agile Methoden und digitale Projektmanagement-Tools helfen dabei, komplexe Mandate effizient zu steuern und den Überblick über parallel laufende Verfahren zu behalten. Als Unternehmensberatung für Rechtsanwälte zeigen wir auf, wie diese Werkzeuge optimal in den Kanzleialltag integriert werden können. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Veränderungsprozesse in Anwaltskanzleien stellen eine besondere Herausforderung dar, da sie oft auf gewachsene Strukturen und etablierte Arbeitsweisen treffen. FRANKEN-CONSULTING hat als Unternehmensberatung für Rechtsanwälte die Erfahrung gemacht, dass erfolgreicher Wandel nur durch ein systematisches und einfühlsames Change Management gelingen kann. Die Transformation einer Kanzlei erfordert dabei weit mehr als die bloße Einführung neuer Technologien oder Prozesse. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Der Schlüssel zum erfolgreichen Change Management liegt in der frühzeitigen Einbindung aller Beteiligten. Partner, angestellte Anwälte und Mitarbeiter müssen von Beginn an in den Veränderungsprozess einbezogen werden. Wir etablieren dafür Kommunikationsstrukturen, die einen offenen Dialog ermöglichen und Bedenken ernst nehmen. Durch regelmäßige Feedback-Runden und Workshops schaffen wir eine Atmosphäre des gegenseitigen Verständnisses und der aktiven Mitgestaltung.

Besonders sensibel ist die Überwindung von Widerständen gegen Veränderungen. In der traditionell konservativen Rechtsbranche treffen Innovationen häufig auf Skepsis. Als erfahrene Unternehmensberater für Law Firms wissen wir, dass diese Widerstände oft in der Sorge um Qualitätseinbußen oder dem Verlust bewährter Arbeitsweisen begründet sind. Wir begegnen diesen Bedenken mit einer klaren Kommunikation der Vorteile und einem schrittweisen Implementierungsansatz. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Entwicklung einer innovationsfreudigen Unternehmenskultur ist ein zentraler Baustein des Change Managements. Dies bedeutet nicht, bewährte Werte über Bord zu werfen, sondern sie mit modernen Arbeitsweisen in Einklang zu bringen. Wir unterstützen Kanzleien dabei, eine Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden. Durch gezielte Workshops und Trainings fördern wir die Offenheit für neue Ansätze und stärken gleichzeitig das Vertrauen in die eigenen Veränderungsfähigkeiten.

Ein wesentlicher Aspekt des Change Managements ist die Qualifizierung der Mitarbeiter. Neue Technologien und Prozesse erfordern oft zusätzliche Kompetenzen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Schulungskonzepte, die sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Entwicklungsbedürfnisse berücksichtigen. Dabei setzen wir auf praxisnahe Formate, die unmittelbar im Kanzleialltag anwendbar sind. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Rolle der Führungskräfte im Veränderungsprozess kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Partner und Teamleiter müssen als Vorbilder den Wandel aktiv vorleben. FRANKEN-CONSULTING unterstützt Führungskräfte durch individuelles Coaching und vermittelt die notwendigen Kompetenzen für das Management von Veränderungsprozessen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung eines partizipativen Führungsstils.

Projektmanagement-Methoden spielen im Change Management eine zentrale Rolle. Wir strukturieren Veränderungsprozesse in überschaubare Teilprojekte und definieren klare Meilensteine. Durch regelmäßiges Monitoring können Fortschritte sichtbar gemacht und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden. Diese systematische Herangehensweise schafft Transparenz und Vertrauen in den Veränderungsprozess. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Integration neuer Arbeitsweisen erfordert oft auch räumliche Veränderungen. Moderne Bürokonzepte unterstützen kollaboratives Arbeiten und fördern den informellen Austausch. Als Unternehmensberatung für Rechtsanwälte begleiten wir auch die Neugestaltung von Arbeitsumgebungen, die sowohl den funktionalen Anforderungen als auch den Bedürfnissen nach Konzentration und Vertraulichkeit gerecht werden.

Erfolgreiches Change Management bedeutet auch, Erfolge sichtbar zu machen und zu feiern. Wir etablieren Mechanismen zur Messung und Kommunikation von Fortschritten. Durch die regelmäßige Würdigung von Teilerfolgen stärken wir die Motivation und das Commitment aller Beteiligten. Quick Wins werden gezielt identifiziert und kommuniziert, um die positive Dynamik des Veränderungsprozesses zu unterstützen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die nachhaltige Verankerung von Veränderungen erfordert die Anpassung von Prozessen und Strukturen. Wir unterstützen Kanzleien dabei, neue Arbeitsweisen in verbindliche Standards zu überführen und diese kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch die Etablierung von Feedback-Schleifen und Verbesserungsprozessen wird eine lernende Organisation geschaffen, die sich auch zukünftigen Herausforderungen erfolgreich stellen kann. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat sich in der Rechts- und Steuerberatungsbranche drastisch verschärft. Als Unternehmensberatung für Rechtsanwälte beobachtet FRANKEN-CONSULTING, dass traditionelle Rekrutierungswege allein nicht mehr ausreichen, um Top-Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Entwicklung einer überzeugenden Arbeitgebermarke und innovativer Recruiting-Strategien ist zu einer Kernaufgabe moderner Kanzleiführung geworden. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Employer Branding beginnt mit der authentischen Darstellung der Kanzleikultur. Potenzielle Bewerber möchten heute weit mehr als nur einen Arbeitsplatz – sie suchen nach einem Umfeld, das ihre persönlichen Werte und Entwicklungsziele widerspiegelt. Wir unterstützen Kanzleien dabei, ihre einzigartigen Stärken als Arbeitgeber herauszuarbeiten und diese über die richtigen Kanäle zu kommunizieren. Dies umfasst die Entwicklung einer klaren Arbeitgeberpositionierung, die sich von Mitbewerbern abhebt. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die digitale Präsenz als Arbeitgeber spielt eine zentrale Rolle. Eine professionell gestaltete Karrierewebsite, aktive Social-Media-Profile und authentische Einblicke in den Kanzleialltag sind unverzichtbar. FRANKEN-CONSULTING entwickelt maßgeschneiderte Content-Strategien, die potenzielle Bewerber dort abholen, wo sie sich informieren. Dabei setzen wir verstärkt auf Video-Content und Mitarbeiter-Testimonials, die einen authentischen Einblick in die Arbeitsatmosphäre der Kanzlei gewähren.

Moderne Recruiting-Prozesse müssen agil und bewerberfreundlich gestaltet sein. Die Generation Y und Z erwartet schnelle Reaktionszeiten und transparente Kommunikation. Wir implementieren digitale Bewerbermanagement-Systeme, die den Recruitingprozess effizienter gestalten und gleichzeitig ein positives Kandidatenerlebnis sicherstellen. Mobile-optimierte Bewerbungsprozesse und Video-Interviews sind dabei keine Option mehr, sondern Standard. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Entwicklung attraktiver Karrierepfade ist entscheidend für die langfristige Mitarbeiterbindung. Als Unternehmensberater für Law Firms konzipieren wir individuelle Entwicklungsprogramme, die sowohl fachliche als auch persönliche Wachstumsmöglichkeiten bieten. Mentoring-Programme, regelmäßige Feedback-Gespräche und transparente Aufstiegsmöglichkeiten schaffen eine klare Perspektive für ambitionierte Mitarbeiter.

Work-Life-Balance ist längst kein Modebegriff mehr, sondern ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und familienfreundliche Arbeitsbedingungen müssen in ein schlüssiges Gesamtkonzept eingebettet werden. Wir beraten Kanzleien bei der Entwicklung moderner Arbeitszeitmodelle, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht werden und gleichzeitig die Produktivität sicherstellen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Vergütungsstruktur muss wettbewerbsfähig und transparent sein. Neben dem Grundgehalt spielen heute variable Vergütungskomponenten, Altersvorsorge und zusätzliche Benefits eine wichtige Rolle. FRANKEN-CONSULTING unterstützt bei der Entwicklung innovativer Vergütungsmodelle, die sowohl die Leistung honorieren als auch die langfristige Bindung fördern. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Marktentwicklungen und branchenspezifische Besonderheiten.

Onboarding ist der kritische Moment für eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter. Wir entwickeln strukturierte Einarbeitungsprogramme, die neue Kollegen schnell und effektiv in die Kanzleikultur und -prozesse einführen. Digitale Onboarding-Tools, Mentoring-Programme und regelmäßige Feedback-Gespräche stellen sicher, dass neue Mitarbeiter von Anfang an produktiv und zufrieden sind. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Förderung einer positiven Teamkultur ist ein weiterer wichtiger Baustein der Mitarbeiterbindung. Gemeinsame Aktivitäten, Teamevents und fachlicher Austausch stärken den Zusammenhalt und die Identifikation mit der Kanzlei. Wir beraten bei der Entwicklung von Formaten, die sowohl den fachlichen Austausch als auch die persönliche Vernetzung fördern.

Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und Feedbackgespräche helfen dabei, Entwicklungspotenziale frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit einzuleiten. FRANKEN-CONSULTING implementiert systematische Feedback-Prozesse, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitgeberqualitäten ermöglichen und die Bindung der Mitarbeiter an die Kanzlei stärken. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

In der digitalen Welt entscheidet die Sichtbarkeit in Suchmaschinen maßgeblich über den Erfolg der Mandanten- und Mitarbeitergewinnung. Als spezialisierte Unternehmensberatung für Rechtsanwälte weiß FRANKEN-CONSULTING, dass eine durchdachte SEO-Strategie heute unverzichtbar ist. Die Optimierung für Suchmaschinen geht dabei weit über das simple Einstreuen von Keywords hinaus und erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der technischen als auch der inhaltlichen Anforderungen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Grundlage erfolgreicher SEO-Arbeit bildet eine sorgfältige Keyword-Recherche, die sich an den tatsächlichen Suchanfragen potenzieller Mandanten orientiert. Dabei gilt es, die Balance zwischen allgemeinen Rechtsbegriffen und spezifischen Fachausdrücken zu finden. Wir analysieren das Suchverhalten der Zielgruppe und entwickeln daraus eine Content-Strategie, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Menschen optimiert ist. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die technische SEO-Optimierung umfasst verschiedene Aspekte der Websitestruktur. Eine klare URL-Struktur, optimierte Meta-Descriptions und aussagekräftige Titel-Tags sind dabei ebenso wichtig wie die mobile Optimierung der Website. FRANKEN-CONSULTING unterstützt Kanzleien dabei, ihre Online-Präsenz technisch so aufzusetzen, dass sie den aktuellen Anforderungen der Suchmaschinen entspricht und gleichzeitig eine optimale Nutzererfahrung bietet.

Content Marketing spielt eine zentrale Rolle in der SEO-Strategie von Rechtsanwaltskanzleien. Durch die regelmäßige Veröffentlichung hochwertiger Fachbeiträge, Analysen aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Ratgeber wird nicht nur die Expertise der Kanzlei demonstriert, sondern auch die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessert. Wir entwickeln Content-Pläne, die sowohl die fachliche Tiefe als auch die SEO-Anforderungen berücksichtigen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die lokale SEO gewinnt für Kanzleien zunehmend an Bedeutung, da viele Mandanten gezielt nach Anwälten in ihrer Region suchen. Die Optimierung des Google My Business Profils, die Einbindung lokaler Keywords und die Generierung positiver Bewertungen sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren. Als Unternehmensberater für Law Firms unterstützen wir bei der Entwicklung einer lokalen SEO-Strategie, die die regionale Präsenz der Kanzlei stärkt.

Das Linkbuilding ist ein weiterer wichtiger Baustein der SEO-Optimierung. Dabei geht es um den Aufbau hochwertiger Backlinks von relevanten Websites, Fachportalen und Branchenverzeichnissen. Wir setzen dabei auf nachhaltige Strategien, die den Qualitätsrichtlinien der Suchmaschinen entsprechen und gleichzeitig einen echten Mehrwert für die Zielgruppe bieten. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die kontinuierliche Analyse und Optimierung der SEO-Maßnahmen ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Durch regelmäßiges Monitoring der wichtigsten KPIs können wir die Wirksamkeit der implementierten Maßnahmen überprüfen und bei Bedarf nachsteuern. Die Verwendung professioneller Analytics-Tools ermöglicht dabei eine datenbasierte Entscheidungsfindung und kontinuierliche Verbesserung der SEO-Performance.

Ein weiter, nicht zu unterschätzender Punkt ist die Bedeutung der Kanzlei bei KI-Tools (Chat GTP etc.), denn hier sind völlig andere Taktiken von Nöten als bei der Google-Suche. Auch hier zählen wir zu den ausgewiesenen Experten. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Expertise von FRANKEN-CONSULTING als spezialisierte Unternehmensberatung für Rechtsanwälte spiegelt sich in zahlreichen erfolgreichen Projekten wider. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist die Transformation einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei in München, die durch gezielte Strategieberatung ihre Marktposition deutlich ausbauen konnte. Innerhalb von 18 Monaten gelang es, den Mandantenstamm um 40% zu erweitern und gleichzeitig die internen Prozesse erheblich zu optimieren. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Eine weitere Erfolgsgeschichte zeigt sich in der Begleitung einer traditionellen Steuerkanzlei bei ihrer digitalen Transformation. Die anfängliche Skepsis der Partner wich schnell der Begeisterung, als die ersten Erfolge sichtbar wurden. Durch die Implementation moderner Kanzleisoftware und digitaler Workflows konnte die Bearbeitungszeit pro Mandat um durchschnittlich 30% reduziert werden. Die freigewordenen Ressourcen ermöglichten es der Kanzlei, ihr Beratungsangebot qualitativ und somit ertragssteigernd auszubauen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Besonders stolz sind wir auf die erfolgreiche Fusion zweier Rechtsanwaltskanzleien in Frankfurt. Als Unternehmensberater für Law Firms begleiteten wir den gesamten Prozess von der ersten Strategieentwicklung bis zur vollständigen Integration der Teams. Durch ein durchdachtes Change Management gelang es, die unterschiedlichen Unternehmenskulturen harmonisch zusammenzuführen und Synergieeffekte optimal zu nutzen. Das fusionierte Unternehmen konnte seine Marktposition im Bereich Wirtschaftsrecht deutlich stärken.

Ein weiteres Beispiel unserer erfolgreichen Beratungstätigkeit zeigt sich in der Entwicklung einer innovativen Recruiting-Strategie für eine überregional tätige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Durch die Implementierung eines modernen Employer Branding-Konzepts und die Neugestaltung des Bewerbungsprozesses konnte die Zeit bis zur Besetzung offener Stellen um 45% verkürzt werden. Gleichzeitig stieg die Qualität der Bewerbungen deutlich an. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Unterstützung einer auf IT-Recht spezialisierten Boutique-Kanzlei beim Aufbau ihrer digitalen Präsenz demonstriert eindrucksvoll die Wirksamkeit unserer Marketing- und SEO-Strategien. Durch gezieltes Content Marketing und technische Optimierung konnte die Online-Sichtbarkeit innerhalb von sechs Monaten verdreifacht werden. Dies führte zu einer signifikanten Steigerung der Mandatsanfragen, wobei besonders die Qualität der Anfragen deutlich zunahm.

Ein Paradebeispiel für erfolgreiches Change Management stellt die Begleitung einer etablierten Anwaltskanzlei bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden dar. Die anfängliche Zurückhaltung der Mitarbeiter verwandelte sich durch gezielte Schulungen und kontinuierliche Unterstützung in aktive Mitgestaltung. Heute ist die Kanzlei ein Vorreiter in der Branche, wenn es um moderne Arbeitsweisen und Mandantenbetreuung geht. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Diese Erfolgsgeschichten verdeutlichen die praktische Expertise von FRANKEN-CONSULTING im Bereich der strategischen Kanzleientwicklung. Durch die Kombination aus tiefgreifendem Branchenverständnis und innovativen Lösungsansätzen gelingt es uns immer wieder, messbare Verbesserungen für unsere Mandanten zu erzielen. Dabei steht stets der individuelle Bedarf der jeweiligen Kanzlei im Mittelpunkt unserer Beratungsleistung.

Wir finden im Rahmen eines QuickCheck heraus, was genau getan werden sollte, um die Rentabilität Ihres Unternehmens nachhaltig zu erhöhen. Hierbei identifizieren wir die relevanten Optimierungspotenziale und unterbreiten konkrete Handlungsempfehlungen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der weiteren Optimierung bis hin zur Implementierung der Maßnahmen.

Weitere Informationen

Die Transformation Ihrer Kanzlei beginnt mit einem ersten Gespräch. Als Ihre spezialisierte Unternehmensberatung für Rechtsanwälte steht FRANKEN-CONSULTING bereit, Sie auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum und digitaler Excellence zu begleiten. In einem unverbindlichen ersten Austausch mit Herrn Franken im Rahmen eines Speed-Dates besprechen Sie die spezifischen Herausforderungen Ihrer Kanzlei und entwickeln erste Ansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Unsere Expertise als Unternehmensberater für Law Firms basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation. Profitieren Sie von unserem umfassenden Branchen-Know-how und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Kanzlei gestalten. Ob Sie Ihre Digitalisierung vorantreiben, Ihre Marktposition stärken oder Ihre internen Prozesse optimieren möchten – wir stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungsansätzen zur Seite.

Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für den nachhaltigen Erfolg Ihrer Kanzlei stellen. Als Ihre strategische Unternehmensberatung für Rechtsanwälte begleiten wir Sie mit Expertise, Engagement und einem klaren Fokus auf messbare Ergebnisse. Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Transformation Ihrer Kanzlei liegt nur einen Kontakt entfernt.

Erfahren Sie im Rahmen eines honorarfreien Speed-Dates, wie genau wir Ihnen helfen können.

Weitere Informationen

Hocheffiziente Dienstleistungsstrukturen Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Eines vorweg: Vor seiner jetzigen Tätigkeit als Unternehmensberater war Andreas Franken u. a. Vorstandsvorsitzender der Marktführerin für IT-basierte Lösungen für den Rechtsmarkt und konnte bereits in diesem Umfeld einen großen Erfahrungsschatz zu den Themen Eigenorganisation, Partner-Vergütungssysteme, Mandantenakquisition und viele weitere mehr anhäufen. Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Die Herausforderungen der Zukunft bestehen nicht nur darin, hocheffiziente Dienstleistungsstrukturen zu etablieren, sondern diese auch auszulasten. Die Identifizierung und zielgerichtete Bearbeitung der interessanten Marktsegmente ist eine Expertenaufgabe, bei der wir Sie gerne unterstützen.  In diesem Kontext haben wir folgenden Firmentypen bei der Wertentwicklung ihrer Unternehmen helfen können: Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Rechtsanwaltskanzleien Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Law Firms Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Steuerberatungsgesellschaften Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Interdisziplinäre Kanzleien Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Billing-Unternehmen Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wirtschaftsprüfer Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Inkasso-Unternehmen Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Factoring-Banken Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Rechenzentren Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Auskunfteien Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
  • Gutachter Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
  • Unternehmensberatungen Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Wie werden Sie besser? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Jedes Unternehmen muss sich seine exponierte Stellung in den jeweiligen Märkten regelmäßig neu erkämpfen und sich den sich hieraus ableitenden Fragen stellen. Wie können wir unser Geschäftsmodell optimieren bzw. neu definieren und wie entwickeln wir (weitere) nachhaltig erfolgreiche Wertschöpfungskonfigurationen? Unt

Auch für die Marktführer bleibt nichts so, wie es ist, denn das rasante Ändern der Rahmenbedingungen mischt die Karten stets neu zu immer neuen Spielen mit immer neuen Regeln. Früher mussten aufstrebende Unternehmen die Regeln brechen, aber heutzutage ist der Regelbruch zur Normalität geworden, die in Abhängigkeit von der eigenen Flexibilität für oder gegen einen selbst wirkt. Unt

Neue innovative Ideen sowie die Nutzung moderner Techniken und Taktiken sind gefragter als je zuvor. Um im immer härter werdenden Wettbewerb erfolgreich zu bestehen, sind obsolet gewordene Strategien zu überdenken und neue zu entwickeln. Dinge müssen sich in die richtige Richtung verändern! Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Exemplarische Veröffentlichungen Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Channelpartner klein
>> zum Autorenprofil
>> So kommen die Kunden von selbst
>> Mit der richtigen Vertriebsstrategie zum Erfolg
>> Die Logik erfolgreicher Geschäftsmodelle
>> Ist Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig?
>> Moderner Vertrieb in Systemhäusern
>> Fachkräftemangel zwingt zu Veränderungen
>> So werden Systemhäuser attraktiv
>> Werden Sie von Ihren Kunden gefunden
>> Die Entscheidungen des Top-Managements
>> Dank Fördermittel zum Neuanfang
>> So können wir aus der Finanzkrise Griechenlands lernen
>> Big Data: Moderne Vorhersagemittel und ihre Tücken
>> Business und Poker
>> Weg von der Kaltakquise
>> Falsche Entscheidungen im Top-Management
>> Wann Ihr Unternehmen eine neue Strategie benötigt
>> So erhält man günstige Fördermittel
>> Mit einem Mini-Budget bei Google auf Platz 1
>> Wer will schon ständig seine Strategie ändern?
>> Unternehmen müssen sich anpassen
>> Geschäftsmodelle haben ein Verfallsdatum
>> So werden Sie zur Marke
>> Warum Geschäftsmodelle stets aktuell bleiben müssen
>>Big Data: Moderne Vorhersagemodelle und ihre Tücken
>> Modernes Pricing im Channel – 6 Tipps
>> Warum der Einkauf dem Verkauf oft überlegen ist
>> Dank Fördermittel zum Neuanfang
>> Brechen Sie die Regeln Ihrer Branche
>> Was Business mit Poker gemeinsam hat
>> Die „richtigen“ Fachhändler finden: 10 Erfolgsfaktoren für ITK-Hersteller im Channel
>> Wie vermarktet man Innovationen?
>> Vertrauen von Kunden gewinnen
>> Nutzen Sie die ungenutzte Kraft Ihrer Firma
>> Fähigkeit zur Anpassung
>> Wertsteigerungen mit Kundenservices aus der Crowd
>> Die Krise der Riesen
>> Das Gesetz der Anziehung im Marketing
>> Wenn Unternehmen an alten Geschäftsmodellen kleben
>> Der Relaunch als taktisches Mittel im Pricing
>> Darum floppen Geschäftsmodelle
>> Was ein gutes Management wirklich ausmacht

>> Die Logik erfolgreicher Geschäftsmodelle
>> Ist Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig?

>> Moderner Vertrieb in Systemhäusern
>> Fachkräftemangel zwingt zu Veränderungen
>> So werden Systemhäuser attraktiv
>> Werden Sie von Ihren Kunden gefunden
>> Die Entscheidungen des Top-Managements
>> Dank Fördermittel zum Neuanfang
>> So können wir aus der Finanzkrise Griechenlands lernen
>> Big Data: Moderne Vorhersagemittel und ihre Tücken
>> Business und Poker
>> Digitalisierung: Verkauft wird viel zu oft noch analog
>> Modernes Pricing: Mehr rausholen
>> Lukrative Geschäfte zu Lasten der Systemhäuser
>> Hilfe, meine Immobilie ist ein Problemfall
>> Fünf Alarmsignale: Hier unbedingt handeln
>> So brechen Firmen erfolgreich Branchenregeln
>> Das können deutsche Firmen aus der Griechenkrise lernen
>> Unternehmen sind zu Veränderungen gezwungen
>> Wertschöpfungsketten – Einfluss von Digitalisierung
>> Fördermittel leicht wie nie zuvor zu bekommen
>> Was kostet eine Unternehmensberatung?
>> Warum die klassische Kaltakquise nicht funktioniert
>> Wann der Sprung ins kalte Wasser fällig ist
>> Wer in den Google-Treffern ganz oben steht
>> Wie Unternehmen an günstige Fördermittel kommen
>> Gute Vertriebskonzepte finanzieren Wachstum
>> So gewinnt und hält ein Unternehmen Fachkräfte
>> Warum der Einkauf dem Verkauf oft überlegen ist
>> Modernes Pricing: Der wichtigste Gewinnhebel
>> Neues entsteht aus (Neu-)Gier und Leidensdruck
>> (Früh-)Warnsignal im Verlauf einer Krise
>> Fünf Alarmsignale für eine neue Strategie
>> 7 Tipps: So bleiben Geschäftsmodelle fit
>> Die richtige Entscheidung zur rechten Zeit
>> Google Platz 1 – eine Frage des Könnens
>> Zwischen Existenzkampf und Rekordrenditen
>> Was kostet eine Unternehmensberatung
>> Wann ist eine Unternehmensstrategie zu ändern?
>> Mit einem Mini-Budget bei Google auf Platz 1
>> Regelbruch im Business – Anlässe und Zielsetzung
>> Bekommen nur die Großen günstige Fördermittel?
>> Glück und Psychologie im Geschäftsleben
>> Effiziente Lösungen für notleidende Immobilien
>> Die “richtigen” Absatzmittler finden
>> Die aktuelle Zeit erfordert neue Strategien
>> Wie verkauft man heutzutage Innovationen?
>> Vertrauen Gewinnen: Werden Sie zur Marke
>> FRANKEN-CONSULTING Aktuelles
>> FRANKEN-CONSULTING Blog
>> FRANKEN-CONSULTING bei Channelpartner
>> FRANKEN-CONSULTING auf Facebook
>> FRANKEN-CONSULTING bei Twitter
>> Der FRANKEN-CONSULTING 9-Punkte-Plan

Wichtige Fragen des Managements

Eigentümer, Mitarbeiter, Lieferanten und alle weiteren Beteiligten benötigen eine klare Perspektive für die Zukunft, oder sie verlieren ihre Zuversicht. Aus allem Beschriebenen leiten sich wichtige Fragen ab, denen sich das Management stellen muss, um bestehende Marktpositionen nicht nur zu halten, sondern um nachhaltiges Wachstum zu generieren – auch und insbesondere unter neuen Rahmenbedingungen:  Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Wird unser Geschäftsmodell mit neuen Technologien angegriffen? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Welche sind unsere interessanten Kunden und wie können wir sie für uns gewinnen bzw. an uns binden? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Schöpfen wir potenzielle Ertrags- und Effizienzpotenziale durch Digitalisierung und/oder Advanced Analytics konsequent aus? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wie können wir unsere Eigenorganisation optimieren und die Vergütungsmodelle für Partner und Mitarbeiter leistungsmotivierend verändern? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Mit welchen Dienstleistungen können wir weiteren Nutzen stiften und unsere Rentabilität erhöhen? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Nutzen wir das Potenzial digitaler Technologien, um uns neu zu erfinden? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wie können wir die Effizienz unserer Prozesse unter Nutzung moderner Werkzeuge erhöhen? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wie nutzen wir neue Technologien wie beispielsweise die Digitalisierung, Big Data und Predictive Analytics und wie positionieren wir uns im Web 2.0? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Durch welche Maßnahmen erhöhen wir die Qualität unserer Kundenbeziehungen, sodass unsere Kunden auch einen gewissen Preisabstand zu Billiganbietern akzeptieren? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wie verbessern wir unser Marketing und wie nutzen wir neue Trends wie Social Media? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wie verhilft uns ein am Kundennutzen orientiertes Pricing zu mehr Gewinn? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Mit welchen Organisationsveränderungen gewinnen wir die besten Talente am Markt für eine Zusammenarbeit und welches ist das am Besten für uns geeignete Partner-Modell? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

  • Welche weiteren Geschäftsfelder können wie erschlossen werden? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Setzen wir State-ot-the-Art-Technologien und -IT ein? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Wie kommen wir an eine flache, agile Organisation, die unternehmerisches Handeln fördert? Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Referenzprojekte Beratungsleistungen

Bislang haben wir mehr als 1.000 Projekte abgewickelt. Im Bereich Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer können exemplarisch folgende Referenzprojekte aus den Disziplinen Managementberatung, Coaching und Interim Management angegeben werden: Unternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater

Bitte beachten Sie auch die Seiten Projektbeispiele, Projektbudgets und LeistungenUnternehmensberatung, Rechtsanwälte, Steuerberater